Sammelbestellung Wetterstationen 2022

Das flämische Elektronikunternehmen Crodeon Technologies hat eine neue Sammelbestellung für 2022 angekündigt. Genau wie 2021 bot Crodeon dem Limburger Obstbausektor einen attraktiven Rabatt auf die Crodeon-Wetterstation in verschiedenen Ausführungen an. Zudem gab das Unternehmen bekannt, dass pcfruit bald eine Verknüpfung zur Krankheitsvorhersage auf Basis von Sensordaten der Crodeon-Wetterstationen bereitstellen wird.
Der Crodeon Reporter wird zunehmend zu einem bekannten Namen in der Welt der intelligenten, drahtlosen Sensorsysteme. Die Vielseitigkeit dieses Sensormoduls ermöglicht es Landwirten, eine Wetterstation mit 100 % Freiheit bei der Sensorwahl zusammenzustellen. Die Daten werden in Echtzeit (alle 30 Sekunden oder länger) in die Cloud gesendet, wo sie bequem per PC oder Smartphone abgerufen werden können.
Nach einer ersten Sammelbestellung im letzten Jahr unterbreitet Crodeon dem Limburger Obstbausektor erneut ein attraktives Angebot. Pro Wetterstation gilt ein Rabatt von 200 €, der direkt im Webshop verrechnet wird. Seit 2021 ist die Crodeon-Wetterstation außerdem für einen GMO-Rabatt über Erzeugerorganisationen wie Belorta, Ingro oder LTV anerkannt.
Crodeon arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich mit pcfruit und anderen Forschungsinstituten zusammen, möchte jedoch auch Technologien für die eigentlichen Landwirte entwickeln.
Jonathan Sercu, Geschäftsführer von Crodeon: "Die Erschwinglichkeit unserer Produkte hat für uns oberste Priorität. Wir setzen auf Standardisierung und die Automatisierung manueller Prozesse. Beim Versand neuer Wetterstationen ist fast keine manuelle Arbeit erforderlich, und der Landwirt kann die Hardwareinstallation selbst durchführen. So gelingt es uns, ein professionelles System zu einem attraktiven Preis auf den Markt zu bringen."
Einige Erfahrungsberichte von Landwirten, die die Crodeon-Wetterstation bereits nutzen:
Ich habe letztes Jahr das Weather Kit Pro gekauft und bin sehr zufrieden. Bisher habe ich hauptsächlich Temperaturmessungen zur Frostwarnung durchgeführt, aber inzwischen habe ich auch einen Drucksensor an mein Bewässerungssystem angeschlossen. So erhalte ich eine Benachrichtigung, falls nachts etwas mit der Bewässerung schiefläuft.
Wim Stoffels (Minderhout)
Super praktisch, alles auf einen Blick, die richtige Temperatur an zwei Stellen im Baum. Endlich eine bessere Übersicht über MEINE Obstgärten. Die eigene Wetterstation ist immer genauer als Messungen auf fremden Flächen.
Gert Buntinx (Herk-de-Stad)
Im Jahr 2022 war die Wetterstation in drei Modellen erhältlich: Basic, Standard und Pro. Die professionelle Wetterstation ist inzwischen nur noch in den Versionen Basic und Pro verfügbar. Landwirte können jedoch frei wählen, zusätzliche Sensoren hinzuzufügen, beispielsweise zur Messung der Nachttemperatur in verschiedenen Höhen, der Bodenfeuchte, der Blattnässe oder sogar der Stammstärke.
Jonathan Sercu: "Es gibt Sensoren für nahezu alles, was man sich vorstellen kann. Wir möchten diese Technologie als Plug-&-Play-Lösung einem nicht-technischen Publikum zugänglich machen."
Ab 2022 gibt es zudem eine Verknüpfung mit den Krankheits- und Schädlingsmodellen von pcfruit. Das bedeutet, dass Landwirte über pcfruit maßgeschneiderte Empfehlungen erhalten können, basierend auf den Wetterdaten ihrer eigenen Wetterstation. Crodeon sieht dies als einen wichtigen Meilenstein, der die Sensoren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den täglichen Einsatz im Obstbau macht.
Bestellen Sie im Crodeon-Webshop mit dem Rabattcode PCFRUIT und sichern Sie sich einen 200 € Rabatt. Angebot gültig bis 19.02.2022. Für den GMO-Rabatt empfiehlt es sich, zunächst ein Angebot anzufordern. Kontaktieren Sie Crodeon unter info@crodeon.com oder telefonisch unter 0474 09 77 05 für weitere Informationen.