Sammelbestellung Wetterstationen 2022

Group purchase weather stations 2022
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Wetterüberwachung für Wohnwagen und Ferienhäuser
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
6 Listen, um schnell mit HACCP zu starten
Überwachung der Bodenfeuchte im Pflanzenanbau
Grüne Wandüberwachung: So halten Sie Ihre vertikale Begrünung gesund
Wie wird der Reporter mit Strom versorgt?
Sturm & Gerüst: Wetterstationen für mehr Baustellensicherheit
Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen

Das flämische Elektronikunternehmen Crodeon Technologies hat eine neue Sammelbestellung für 2022 angekündigt. Genau wie 2021 bot Crodeon dem Limburger Obstbausektor einen attraktiven Rabatt auf die Crodeon-Wetterstation in verschiedenen Ausführungen an. Zudem gab das Unternehmen bekannt, dass pcfruit bald eine Verknüpfung zur Krankheitsvorhersage auf Basis von Sensordaten der Crodeon-Wetterstationen bereitstellen wird.

Der Crodeon Reporter wird zunehmend zu einem bekannten Namen in der Welt der intelligenten, drahtlosen Sensorsysteme. Die Vielseitigkeit dieses Sensormoduls ermöglicht es Landwirten, eine Wetterstation mit 100 % Freiheit bei der Sensorwahl zusammenzustellen. Die Daten werden in Echtzeit (alle 30 Sekunden oder länger) in die Cloud gesendet, wo sie bequem per PC oder Smartphone abgerufen werden können.

Nach einer ersten Sammelbestellung im letzten Jahr unterbreitet Crodeon dem Limburger Obstbausektor erneut ein attraktives Angebot. Pro Wetterstation gilt ein Rabatt von 200 €, der direkt im Webshop verrechnet wird. Seit 2021 ist die Crodeon-Wetterstation außerdem für einen GMO-Rabatt über Erzeugerorganisationen wie Belorta, Ingro oder LTV anerkannt.

Crodeon Wetterstation

Crodeon arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich mit pcfruit und anderen Forschungsinstituten zusammen, möchte jedoch auch Technologien für die eigentlichen Landwirte entwickeln.

Jonathan Sercu, Geschäftsführer von Crodeon: "Die Erschwinglichkeit unserer Produkte hat für uns oberste Priorität. Wir setzen auf Standardisierung und die Automatisierung manueller Prozesse. Beim Versand neuer Wetterstationen ist fast keine manuelle Arbeit erforderlich, und der Landwirt kann die Hardwareinstallation selbst durchführen. So gelingt es uns, ein professionelles System zu einem attraktiven Preis auf den Markt zu bringen."

Einige Erfahrungsberichte von Landwirten, die die Crodeon-Wetterstation bereits nutzen:

Ich habe letztes Jahr das Weather Kit Pro gekauft und bin sehr zufrieden. Bisher habe ich hauptsächlich Temperaturmessungen zur Frostwarnung durchgeführt, aber inzwischen habe ich auch einen Drucksensor an mein Bewässerungssystem angeschlossen. So erhalte ich eine Benachrichtigung, falls nachts etwas mit der Bewässerung schiefläuft.

Wim Stoffels (Minderhout)

Super praktisch, alles auf einen Blick, die richtige Temperatur an zwei Stellen im Baum. Endlich eine bessere Übersicht über MEINE Obstgärten. Die eigene Wetterstation ist immer genauer als Messungen auf fremden Flächen.

Gert Buntinx (Herk-de-Stad)

Crodeon Wetterstation Modelle

Im Jahr 2022 war die Wetterstation in drei Modellen erhältlich: Basic, Standard und Pro. Die professionelle Wetterstation ist inzwischen nur noch in den Versionen Basic und Pro verfügbar. Landwirte können jedoch frei wählen, zusätzliche Sensoren hinzuzufügen, beispielsweise zur Messung der Nachttemperatur in verschiedenen Höhen, der Bodenfeuchte, der Blattnässe oder sogar der Stammstärke.

Jonathan Sercu: "Es gibt Sensoren für nahezu alles, was man sich vorstellen kann. Wir möchten diese Technologie als Plug-&-Play-Lösung einem nicht-technischen Publikum zugänglich machen."

Ab 2022 gibt es zudem eine Verknüpfung mit den Krankheits- und Schädlingsmodellen von pcfruit. Das bedeutet, dass Landwirte über pcfruit maßgeschneiderte Empfehlungen erhalten können, basierend auf den Wetterdaten ihrer eigenen Wetterstation. Crodeon sieht dies als einen wichtigen Meilenstein, der die Sensoren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den täglichen Einsatz im Obstbau macht.

Bestellen Sie im Crodeon-Webshop mit dem Rabattcode PCFRUIT und sichern Sie sich einen 200 € Rabatt. Angebot gültig bis 19.02.2022. Für den GMO-Rabatt empfiehlt es sich, zunächst ein Angebot anzufordern. Kontaktieren Sie Crodeon unter info@crodeon.com oder telefonisch unter 0474 09 77 05 für weitere Informationen.

Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns