BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Industry
Weight
Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen zur Behandlung von Schmutzwasser
Echtzeit-Hochwasserüberwachung
Wie VITO Flandern wassersicher macht
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
Nachhaltiger Heidelbeeranbau: Eine Fallstudie
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Gründach-Überwachung: Wetter und Bewässerung im Blick behalten
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Wetterüberwachung für Wohnwagen und Ferienhäuser
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
6 Listen, um schnell mit HACCP zu starten
BioscienZ ist auf Fermentation und biotechnologische Forschung spezialisiert, bei denen höchste Präzision und Effizienz entscheidend sind. Eine genaue Gewichtskontrolle ist in ihren Laboren essenziell, doch manuelle Messungen waren zeitaufwendig und fehleranfällig. Das Unternehmen suchte nach einer Lösung, um die Gewichtserfassung zu automatisieren und Echtzeit-Datenanalysen zu ermöglichen.
IoT-Wiegesystem
BioscienZ optimierte seinen Arbeitsablauf mit hochpräzisen industriellen Waagen von Stimag, kombiniert mit der Plug-&-Play-Funktionalität unseres Reporter. Dieses IoT-Wiegesystem eliminierte die Notwendigkeit manueller Dateneingaben, gewährleistete exakte Messungen und ermöglichte sofortigen Cloud-Zugriff.
Der Reporter erfasst das Gewicht automatisch und überträgt die Daten in Echtzeit an das Crodeon Dashboard, wo Forschende auf aktuelle und historische Messwerte über Tablet, Smartphone oder PC zugreifen können. Das System ist einfach zu installieren und unterstützt zusätzliche Sensoren für CO₂, Luftfeuchtigkeit, Druck, Feinstaub und vieles mehr.
Die Vorteile
Die Implementierung eines automatischen Wiegesystems brachte folgende Vorteile:
Automatisierte Datenerfassung – Keine manuelle Protokollierung mehr
Echtzeit-Einblicke – 24/7 Cloud-Zugriff auf Messwerte
Mühelose Datenanalyse – Exportierbare Berichte über Excel (.csv) oder API
Die Auswirkungen
Mit dem neuen industriellen Wiegesystem konnte BioscienZ seine Forschungsprozesse erheblich verbessern. Die Echtzeitüberwachung ermöglichte schnellere Entscheidungsfindung, während die automatisierte Protokollierung das Risiko menschlicher Fehler eliminierte. Durch den Wegfall der manuellen Dateneingabe können sich die Wissenschaftler nun voll und ganz auf ihre Forschung konzentrieren.
Dank automatisierter Gewichtserfassung und Echtzeit-Cloud-Zugriff konnte BioscienZ die manuelle Dateneingabe abschaffen und die Forschungseffizienz steigern. Die Zusammenarbeit mit Stimag und Crodeon zeigt, wie intelligente IoT-Technologie die Präzision erhöht und neue Maßstäbe in der Fermentationsforschung setzt.
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr Messprojekt mit Plug-&-Play-Funktionalität an die Cloud anzubinden? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Als Mitgründer und CEO von Crodeon verfügt Jonathan über umfassendes Wissen darüber, wie Sensoren unseren Alltag verändern. In den letzten sieben Jahren hat er mit Kunden aus zahlreichen Branchen gesprochen – von der Landwirtschaft bis zur Industrie und darüber hinaus. Jonathan kennt die Feinheiten des Internet of Things und versteht, was unsere Kunden beschäftigt.
Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...
Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...
Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...
Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...
VITO (Vlaams Instituut voor Technologisch Onderzoek) ist für das Flanders WaterProof-Projekt innerhalb des flämischen Blue Deals verantwortlich. Alle Forschungsaufbauten werden sorgfältig überwacht und protokolliert. In diesem Blog erfahren Sie, wie...
VITO (Vlaams Instituut voor Technologisch Onderzoek) ist für das Flanders WaterProof-Projekt innerhalb des flämischen Blue Deals verantwortlich. Alle Forschungsaufbauten werden sorgfältig überwacht und protokolliert. In diesem Blog erfahren Sie, wie...
BioscienZ ist auf Fermentation und biotechnologische Forschung spezialisiert, bei denen höchste Präzision und Effizienz entscheidend sind. Eine genaue Gewichtskontrolle ist in ihren Laboren essenziell, doch manuelle Messungen waren zeitaufwendig und...
BioscienZ ist auf Fermentation und biotechnologische Forschung spezialisiert, bei denen höchste Präzision und Effizienz entscheidend sind. Eine genaue Gewichtskontrolle ist in ihren Laboren essenziell, doch manuelle Messungen waren zeitaufwendig und...