So empfangen Sie Reporter-Alarme wie ein Profi!

Reporter, Ihr zuverlässiges Fernüberwachungsmodul, sendet Ihnen Alarmbenachrichtigungen, wenn Ihre festgelegten Alarme ausgelöst werden. Falls Sie die Benachrichtigungen per Sprachanruf oder SMS erhalten möchten, empfehlen wir, unsere Nummer in Ihrem Telefon zu speichern.
Lassen Sie sich nicht von einer unbekannten Nummer überraschen
Wir haben von Nutzern gehört, dass sie einen Reporter-Alarm verpasst haben, weil sie einer unbekannten Nummer misstrauten. Ebenso wurden SMS-Nachrichten von unbekannten Nummern oft ignoriert. Deshalb empfehlen wir dringend, die Alarmnummer in Ihren Kontakten zu speichern. So erschrecken Sie sich nicht über einen „unbekannten Anrufer“, wenn Ihr Reporter Sie benachrichtigt.
Fügen Sie uns zu Ihren Kontakten hinzu
Reporter wird Sie über folgende Telefonnummer kontaktieren: +32 460 206 034. Speichern Sie diese Nummer so, dass Sie sie leicht wiedererkennen. Hier sind einige Vorschläge:
- Reporter Alarm
- Crodeon Alarm
- Sensor Alarm
- …etc.

Wie sehen Reporters SMS-Benachrichtigungen aus?
Reporter sendet Ihnen die Seriennummer des Geräts, das einen Alarm registriert hat, zusammen mit dem betreffenden Parameter. Im folgenden Beispiel meldet Reporter mit der Seriennummer 610271256 einen Alarm für den Parameter „Reporter Internal“ (Sensor) „Power Supply“ (Kanal). Dies bedeutet, dass dieser Reporter einen Stromausfall erkannt hat, da er während eines Netzausfalls mit dem Stromnetz verbunden war.
Der Parameter in Ihrer SMS ändert sich je nach Sensor und überschrittenem Grenzwert. Beispielsweise könnte Ihr Anemometer melden, dass die Windgeschwindigkeit über ein festgelegtes Limit gestiegen ist. Ihre SMS würde dann folgendermaßen aussehen:
Textnachrichten mit Links können manchmal verdächtig wirken. Deshalb können Sie jederzeit auf das Crodeon Dashboard zugreifen und den Alarm dort wie gewohnt bestätigen.
Wie stellt man Alarmbenachrichtigungen ein?
Lesen Sie den folgenden Blog, um mehr über die Konfiguration Ihrer Alarmgrenzen und Benachrichtigungen zu erfahren:
Häufig gestellte Fragen
Sie haben möglicherweise noch Fragen zu den Alarmbenachrichtigungen. Hier sind einige häufig gestellte Fragen:
„Was passiert, wenn ein Alarm im Crodeon Dashboard nie bestätigt wird?“
Abhängig von der Art des gewählten Alarms treten folgende Szenarien ein:
Einfacher Alarm: Falls der Alarm nicht bestätigt wird, bleibt die Benachrichtigung im Crodeon Dashboard sichtbar. Sie werden nach 15 Minuten erneut kontaktiert.
Kaskadierender Alarm: Wenn die erste Person den Alarm im Crodeon Dashboard nicht bestätigt, wird die nächste Person nach 15 Minuten kontaktiert. Falls auch diese den Alarm nicht bestätigt, wird die nächste Person benachrichtigt, und so weiter. Falls die gesamte Kontaktliste durchlaufen wurde, wiederholt sich der Zyklus ein einziges Mal.
Falls niemand den Alarm im Crodeon Dashboard bestätigt, bleibt die Benachrichtigung bestehen. Es werden keine weiteren Benachrichtigungen gesendet.
„Was passiert, wenn der Anruf von Reporter an meine Mailbox weitergeleitet wird?“
Reporter betrachtet dies als eine erfolgreich zugestellte Nachricht, genau wie ein erfolgreich geführtes Telefonat oder eine gesendete SMS. Deshalb empfehlen wir dringend, die Alarmnummer in Ihren Kontakten zu speichern. Wenn Sie einen verpassten Anruf oder eine Voicemail von Reporter sehen, wissen Sie, dass etwas nicht stimmt.
Abhängig von der Art des gewählten Alarms treten nach der Voicemail folgende Szenarien ein, falls Sie den Alarm nicht im Crodeon Dashboard bestätigen:
Einfacher Alarm: Falls der Alarm nicht bestätigt wird, bleibt die Benachrichtigung im Crodeon Dashboard sichtbar. Sie werden nach 15 Minuten erneut kontaktiert. Reporter wird Sie nicht dauerhaft anrufen, selbst wenn der Anruf zur Voicemail weitergeleitet wurde.
Kaskadierender Alarm: Wenn die erste Person den Alarm nicht bestätigt, wird die nächste Person nach 15 Minuten kontaktiert. Falls auch diese nicht reagiert, wird die nächste Person benachrichtigt usw. Sollte die gesamte Kontaktliste durchlaufen werden, wird der Zyklus ein einziges Mal wiederholt.
Falls niemand den Alarm im Crodeon Dashboard bestätigt, bleibt die Benachrichtigung bestehen. Es werden keine weiteren Benachrichtigungen gesendet.
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Falls Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns unter support@crodeon.com zu kontaktieren.