Steen Vastgoed und Reporter – ein perfektes Duo!

Steen Vastgoed and Reporter, a rock-steady duo!
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Wetterüberwachung für Wohnwagen und Ferienhäuser
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
6 Listen, um schnell mit HACCP zu starten
Überwachung der Bodenfeuchte im Pflanzenanbau
Grüne Wandüberwachung: So halten Sie Ihre vertikale Begrünung gesund
Wie wird der Reporter mit Strom versorgt?
Sturm & Gerüst: Wetterstationen für mehr Baustellensicherheit
Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen

Steen Vastgoed aus dem belgischen Kapellen setzt sich für personalisierten und nachhaltigen Neubau ein. Sie organisieren den gesamten Bauprozess intern – von der Vermarktung bis zur Nachbetreuung.

Der Kempener Projektentwickler baut seit 2015 nach der BEN-Norm (energieeffiziente Wohngebäude mit einem Energiekennwert von E30 oder niedriger) und wurde offiziell als „Energiebewusster Bauunternehmer“ anerkannt. Steen Vastgoed bleibt innovativ und erreicht bei neuen Projekten mittlerweile einen Energiekennwert von E20. 2023 wurden sie sogar mit einem Goldenen Backstein für nachhaltiges Unternehmertum ausgezeichnet!

Wie Reporter dazu beiträgt, diese Projekte in der Region Antwerpen so nachhaltig wie möglich zu gestalten, erklärt uns Frederick Vandenbroucke, operativer Entwicklungsleiter.

Grundwasserspiegelüberwachung bei Neubauten

Da die flämische Regierung inzwischen bewusster mit Grundwasser umgeht, muss im Rahmen eines Genehmigungsantrags die sogenannte „Wassertoets“ (Wasserprüfung) berücksichtigt werden. Durch diese Prüfung bewertet die Regierung oder Gemeinde, welchen Einfluss ein Bauprojekt auf das lokale Wassersystem hat. Das Ergebnis dieser Prüfung wird in die erteilte Genehmigung oder Zustimmung aufgenommen.

Während und nach den Bauarbeiten muss der Projektentwickler oder Bauherr nachweisen, dass er die in der Genehmigung festgelegten Anforderungen dieser Prüfung erfüllt.

„Das Wasserbewirtschaftungsgesetz spielt in Flandern eine große Rolle, und wir haben regelmäßig damit zu tun, wenn wir Genehmigungen für unsere Projekte beantragen. Vor Projektbeginn wird die Wassertoets ausgefüllt, um den erwarteten Einfluss auf die Wasserbewirtschaftung zu beurteilen.
Wir müssen die Ergebnisse dieser Prüfung einhalten und sind daher verpflichtet, an einigen Projektstandorten den Grundwasserspiegel genau zu überwachen.
Steen Vastgoed nutzt hierfür Reporter, um den Grundwasserspiegel kontinuierlich an verschiedenen Projektstandorten zu messen – sowohl im Vorfeld einer Genehmigung als auch während der Bauarbeiten.“ - Frederick

Die Live-Daten werden an die Crodeon Cloud gesendet, die besser bekannt ist als das Crodeon Dashboard. Auf dem Dashboard sind die Live-Daten rund um die Uhr verfügbar. Historische Daten können per Excel-Export heruntergeladen werden, wodurch umfangreiche Daten und Grafiken leichter interpretiert werden können. Frederick berichtet, dass Steen Vastgoed diese Option aktiv nutzt, um die Daten der Baustellenüberwachung den zuständigen Behörden zu übermitteln.

groundwater level monitoring

Stein Stark – verlässliche Überwachung

Ein großer Vorteil von Reporter ist, dass keine technischen Vorkenntnisse erforderlich sind, um mit dem Überwachungssystem zu arbeiten – weder für die physische Installation noch für die Online-Einstellungen. Das schätzt Steen Vastgoed besonders.

„Die Installation und die Nachverfolgung über die Cloud funktionieren einwandfrei. Wir sind sehr zufrieden.“

Danke, Frederick! Genau dafür machen wir das.

Gemeinsam in eine nachhaltigere Zukunft

Einfache Wasserstandsmessung, um die Natur zusätzlich zu schützen und nachhaltigen Neubau zu ermöglichen – das ist das perfekte Duo: Steen Vastgoed + Reporter.

Suchen Sie ebenfalls nach einer benutzerfreundlichen Fernüberwachung? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!

 

 

Möchten Sie mehr über Smart Construction und Smart Water erfahren?

Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns