Echtzeit-Hochwasserüberwachung

Überschwemmungen gehören zu den zerstörerischsten Naturereignissen und stellen eine ernsthafte Gefahr für Gemeinden, Infrastruktur und Umwelt dar. Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Historische Daten tragen zudem dazu bei, die Stadtplanung zu verbessern und zukünftige Katastrophen zu verhindern.
Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein fortschrittliches, in Echtzeit arbeitendes Überflutungs-Warnsystem sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind.
Echtzeit-Hochwasserüberwachungssystem
Hochwasserwarnsysteme messen in der Regel folgende Parameter: den Wasserstand in Gewässern wie Bächen, die Geschwindigkeit des Wasserflusses sowie die Menge an Niederschlag vor Ort. Herkömmliche Methoden setzen auf manuelle und regelmäßige Kontrollbesuche. Diese sind zeitaufwendig, personalintensiv und kostenintensiv. Ein automatisiertes Hochwasser-Alarmsystem hingegen erfasst Daten in Echtzeit und reduziert die Betriebskosten erheblich.
Ein solches System zur Hochwasserüberwachung verwandelt die Erkennung von Hochwassergefahr in einen proaktiven Prozess, indem es zuverlässige und direkt verwertbare Sensordaten in Echtzeit liefert. Dieses Echtzeit-Hochwasserwarnsystem verbessert die Vorbereitung Ihrer Gemeinde, ermöglicht frühzeitige Evakuierungen und Schutzmaßnahmen und reduziert die Auswirkungen einer Überschwemmung deutlich.
Reporter: Plug & Play Fernüberwachung ganz einfach
Lernen Sie den Reporter kennen – ein leistungsstarkes Sensorgerät und Datenlogger, das speziell für präzise Echtzeitmessungen wie bei der Hochwasserüberwachung entwickelt wurde.
Dieses mit der Cloud verbundene IoT-Gerät fungiert als Hochwasserwarnsystem. Es erfasst wichtige Daten zu Fluss- und Bachverhältnissen, darunter Wasserstand, Durchflussmenge, Fließgeschwindigkeit und Wassertemperatur. Ebenso lassen sich wichtige Wetterdaten wie Regenintensität, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Luftfeuchtigkeit integrieren.
Der Reporter wurde so benutzerfreundlich wie möglich konzipiert, um Daten für Unternehmen jeder Größe zugänglich zu machen. Sensoren werden per Plug & Play angeschlossen, was die Datenerfassung schnell und unkompliziert macht.

Stets verbunden, stets informiert
Über Mobilfunknetze (2G/4G) verbunden, übermittelt der Reporter kontinuierlich Daten der Hochwasserüberwachung an das Crodeon Dashboard – eine benutzerfreundliche Cloud-Plattform.
Im Dashboard können Sie Ihr bevorzugtes Messintervall (von 30 Sekunden bis zu zwei Stunden) festlegen und spezifische Alarmschwellen für ausgewählte Parameter definieren. Sobald Ihre Grenzwerte überschritten werden, erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen per Smartphone, E-Mail oder Sprachanruf vom Hochwasserwarnsystem. So können Sie bei akuter Hochwassergefahr schnell reagieren.
Die autonome Funktionsweise des Reporters wird durch flexible Stromversorgungsoptionen unterstützt: Netzstrom, Solarpanel oder Batteriebetrieb. So bleibt das Hochwasserwarnsystem auch in abgelegenen Gebieten zuverlässig aktiv. Geringer Energieverbrauch und lange Lebensdauer machen den Reporter zur idealen Lösung für eine effiziente Hochwasserüberwachung.
Mit einem integrierten GPS-Chip ausgestattet, wird der genaue Standort jedes Reporters im Dashboard angezeigt – für eine schnelle Identifikation gefährdeter Gebiete.

Nahtlose Datenintegration
Die Integration mit externen Vorhersagemodellen oder Software zur Hochwasservorhersage ist dank der API von Crodeon einfach umzusetzen. Historische Daten lassen sich problemlos im CSV-Format exportieren – ideal zur Analyse und für Notfallpläne im Rahmen eines überflutungs-Warnsystems.
Wählen Sie die passenden Sensoren
Die Vielseitigkeit des Reporters ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von bis zu vier verschiedenen Sensoren für das Hochwasser-Alarmsystem. So können Sie gezielt die Parameter überwachen, die für Ihre Hochwasserwarnung entscheidend sind.
Wählen Sie aus einer Vielzahl an Sensoren oder schließen Sie Ihre eigenen Sensoren über unseren Sensoradapter an. Diese Sensoren zeigen beispielhaft, was möglich ist:
Wasserstandssensoren:
- Tauchfähiger Wasserstandssensor
- Radar-Wasserstandssensor
- Radar-Pegeltransmitter (misst auch den Durchfluss in offenen Kanälen)
- Ultraschall-Abstandssensor
Wasserflusssensoren:
- Ultraschall-Wasserzähler
- Trockenläufer-Wasserzähler
- Elektromagnetischer Durchflussmesser
- Elektromagnetischer Durchflusssensor
Umweltsensoren:
- Wetter-Multisensor
- Professioneller Regenmesser
- Anemometer
- Sensor für Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Investieren Sie in ein Hochwasser-Alarmsystem
Reporter ist ein umfassendes, zuverlässiges und kosteneffizientes Hochwasserwarnsystem, das Ihre Gemeinde, Ihre Infrastruktur und die Umwelt durch verlässliche Echtzeitwarnungen schützt.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sorgen Sie für eine sichere Hochwasserüberwachung in Ihrer Gemeinde.