FKT und Reporter: ein perfektes Team für Kühlzellen
Cold Rooms
Food Safety
Indoor Climate
Temperature
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Wetterüberwachung für Wohnwagen und Ferienhäuser
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
6 Listen, um schnell mit HACCP zu starten
Überwachung der Bodenfeuchte im Pflanzenanbau
Grüne Wandüberwachung: So halten Sie Ihre vertikale Begrünung gesund
Wie wird der Reporter mit Strom versorgt?
Sturm & Gerüst: Wetterstationen für mehr Baustellensicherheit
Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen
FKT aus Hoogstraten, Belgien, ist seit 30 Jahren in der HVAC- und Kühlbranche tätig und betreut sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden. Für gewerbliche Kunden aus der Lebensmittelbranche übernimmt FKT die Wartung und Überwachung von Gefrier- und Kühlanlagen. So hat FKT bereits Reporter in Restaurants, Lebensmittelgroßhandlungen und Schulen installiert.
Selbst wenn Sie technisches Know-how haben, ist es angenehm, wenn Dinge unkompliziert bleiben. Deshalb setzt FKT auf die Benutzerfreundlichkeit unseres Sensormoduls für Remote Monitoring: Lernen Sie Reporter kennen.
Was ist Kühlzellen-Monitoring?
Kühlzellen-Monitoring bedeutet die Nutzung von Sensoren zur Überwachung der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderer Parameter in einem Bereich, in dem stabile Klimabedingungen erforderlich sind – wie in Kühlzellen, Containern oder gekühlten Lagerräumen.
FKT: Ein Fan von Reporter
2015 haben wir die erste Version von Reporter auf den Markt gebracht. Nach sieben Jahren wertvoller Kundenrückmeldungen erhielt Reporter im Jahr 2022 ein komplettes Makeover. Dieses kabellose Sensorgerät erfasst die gewünschten Parameter, und für die Installation ist keine technische Erfahrung erforderlich. Montieren Sie Reporter, schließen Sie die Sensoren an und sehen Sie sich Ihre Messwerte sofort an. So einfach ist das! Oder in diesem Fall für Jef, der uns erzählt, wie er unser System erlebt.
„Reporter ist für uns besonders wichtig, um es Gastronomiekunden zur Überwachung ihrer Kühlanlagen anzubieten. Wenn etwas schiefläuft, erhalten sie eine Warnung und können uns rechtzeitig kontaktieren, um eine Intervention zu planen.“
Für unsere Kunden ist die beruhigende Sicherheit, die Reporter bietet, von unschätzbarem Wert. Sie werden immer benachrichtigt, wenn in der Kühlzelle ein Problem auftritt – selbst wenn sie das Geschäft bereits verlassen haben. So können sie ihr Kühlgut sorgenfrei zurücklassen und wissen, dass der Inhalt sicher ist.“ - Jef Ooms, FKT
Eine willkommene Innovation
Wir haben Jef gefragt, was Reporter von anderen Monitoring-Systemen unterscheidet und warum es kein weiteres 08/15-Alarmgerät ist.
„Früher habe ich mit Systemen gearbeitet, die auf WLAN oder LAN basierten – wobei Letzteres die Schwachstelle dieser Lösungen darstellt. Wenn das WLAN ausfällt oder das LAN nicht funktioniert, fällt auch das Monitoringsystem aus.“
Zudem waren solche Systeme ausschließlich auf Strom angewiesen. Bei einem Stromausfall fällt nicht nur die Kühlzelle aus, sondern auch das System, das eigentlich warnen sollte.“
Genau hier setzt Reporter neue Maßstäbe. Dank des integrierten Akkus bleibt Reporter auch bei einem Stromausfall online und sendet weiterhin Berichte. Zudem werden Warnmeldungen und Daten über das Mobilfunknetz (2G + 4G) versendet, was eine stabile und zuverlässige Kommunikation gewährleistet.
Reporter arbeitet mit einer Cloud-Plattform, auf der alle Messdaten gesammelt werden: dem Crodeon Dashboard. Dieses Dashboard ist eine Webanwendung, auf die Sie rund um die Uhr mit jedem internetfähigen Gerät zugreifen können – eine spezielle Softwareinstallation ist nicht erforderlich. Sensorwerte werden in Echtzeit online protokolliert, sodass Sie die aktuelle Situation jederzeit im Blick haben. Außerdem können historische Daten heruntergeladen werden, um Temperaturverläufe über Monate oder Jahre zu analysieren.
„Ich hatte schon Probleme mit klassischen Systemen, bei denen ich Software installieren musste, um die Messwerte zu verfolgen. Das Problem: Nach einem Windows-Update war das Programm nicht mehr kompatibel. Das Crodeon Dashboard ist in dieser Hinsicht wirklich eine Erleichterung.“
Wer braucht dieses System?
Unternehmen, die auf Technologien zur Innenraumklima-Überwachung und Temperaturaufzeichnung angewiesen sind, kommen aus Branchen wie Gastronomie, Labore, Großküchen, Lebensmittelindustrie, Logistik und sogar Landwirtschaft oder Obstbau. Häufig besitzen sie Kühlzellen oder gekühlte Lager, die aus der Ferne überwacht werden müssen.
Alarmbenachrichtigungen
Mit der integrierten Alarmfunktion von Reporter können Alarmgrenzen für jeden Sensor individuell festgelegt werden. Wenn ein Problem auftritt, erhalten Sie eine SMS, E-Mail oder einen Sprachanruf. Die Konfiguration von Alarmmeldungen und Messintervallen erfolgt im Crodeon Dashboard.
Die wichtigste Motivation für Unternehmen, sich für Kühlzellen-Überwachung zu entscheiden, ist ein zuverlässiges Alarmsystem, das bei Problemen sofort warnt. Jef berichtet, dass Reporter bereits einer Schule geholfen hat, hohe finanzielle Verluste zu vermeiden.
„Die größten Gefahren für Kühl- oder Gefrierzellen bestehen, wenn niemand vor Ort ist, um Probleme zu bemerken. Genau das ist einer Schule passiert. Während der Ferien fiel die Gefriertruhe aus. Reporter reagierte sofort und sendete Alarmbenachrichtigungen.“
Dank der schnellen Intervention konnte die Lebensmittelversorgung gerettet werden. Reporter hat unseren Kunden wirklich vor einer unangenehmen und komplizierten Versicherungsangelegenheit bewahrt – diese Investition hat sich mehr als ausgezahlt.“
Bei wichtigen Aufgaben wie Kühlzellen-Monitoring muss man sich auf das System verlassen können. Crodeon bedankt sich herzlich bei Jef Ooms und FKT für ihr Vertrauen.
Sind Sie bereit für den Schritt zur innovativen Kühlzellen-Überwachung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir lassen Sie nicht im Kalten stehen!
Als Mitgründer und CEO von Crodeon verfügt Jonathan über umfassendes Wissen darüber, wie Sensoren unseren Alltag verändern. In den letzten sieben Jahren hat er mit Kunden aus zahlreichen Branchen gesprochen – von der Landwirtschaft bis zur Industrie und darüber hinaus. Jonathan kennt die Feinheiten des Internet of Things und versteht, was unsere Kunden beschäftigt.
BioscienZ ist auf Fermentation und biotechnologische Forschung spezialisiert, bei denen höchste Präzision und Effizienz entscheidend sind. Eine genaue Gewichtskontrolle ist in ihren Laboren essenziell, doch manuelle Messungen waren zeitaufwendig und...
BioscienZ ist auf Fermentation und biotechnologische Forschung spezialisiert, bei denen höchste Präzision und Effizienz entscheidend sind. Eine genaue Gewichtskontrolle ist in ihren Laboren essenziell, doch manuelle Messungen waren zeitaufwendig und...
Aquafin verwaltet und optimiert den Transport von häuslichem Abwasser in Flandern. Eine wachsende Herausforderung ist die Überwachung von Überläufen, bei denen während heftiger Regenfälle Abwasser in den Wasserlauf gelangt, um...
Aquafin verwaltet und optimiert den Transport von häuslichem Abwasser in Flandern. Eine wachsende Herausforderung ist die Überwachung von Überläufen, bei denen während heftiger Regenfälle Abwasser in den Wasserlauf gelangt, um...
A-Renting ist spezialisiert auf die Vermietung von mobilen Kühl- und Gefriercontainern für Unternehmen, Gastronomiebetriebe, Festivals und industrielle Anwendungen. Häufig werden diese Container gemietet, wenn Unternehmen dringend zusätzliche Kühlkapazität benötigen.
A-Renting ist spezialisiert auf die Vermietung von mobilen Kühl- und Gefriercontainern für Unternehmen, Gastronomiebetriebe, Festivals und industrielle Anwendungen. Häufig werden diese Container gemietet, wenn Unternehmen dringend zusätzliche Kühlkapazität benötigen.
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Gas-, Wasser- und Energiemonitoring zu kombinieren? Möchten Sie Ihre Fabrik nachhaltiger gestalten, gleichzeitig den Stromverbrauch senken und Ihre Wasser- und Gaskosten reduzieren? Dann könnte...
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Gas-, Wasser- und Energiemonitoring zu kombinieren? Möchten Sie Ihre Fabrik nachhaltiger gestalten, gleichzeitig den Stromverbrauch senken und Ihre Wasser- und Gaskosten reduzieren? Dann könnte...