Allgemeine Nutzung & Installation

General Use & Installation
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Wetterüberwachung für Wohnwagen und Ferienhäuser
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
6 Listen, um schnell mit HACCP zu starten
Überwachung der Bodenfeuchte im Pflanzenanbau
Grüne Wandüberwachung: So halten Sie Ihre vertikale Begrünung gesund
Wie wird der Reporter mit Strom versorgt?
Sturm & Gerüst: Wetterstationen für mehr Baustellensicherheit
Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen

Reporter wurde entwickelt, um selbst den härtesten Wetterbedingungen standzuhalten. Das Sensormodul eignet sich daher perfekt für den Außeneinsatz. Regen, Hagel, Schnee, Stürme und andere Wetterphänomene stellen für das Gerät kein Problem dar. Dennoch möchten wir Ihnen einige Tipps zur Installation von Reporter geben.

Den besten Standort wählen

Es gibt nur sehr wenige Gründe, warum Reporter nicht optimal funktionieren könnte. Wir geben Ihnen einige Tipps, damit Ihr brandneuer Reporter wie vorgesehen arbeitet.

Installieren Sie Reporter an einem Ort mit Netzstrom oder ausreichend Tageslicht

Selbstverständlich benötigt Reporter eine Stromquelle. Sie können das Gerät entweder über das Stromnetz mit einem Adapter oder über das integrierte Solarpanel betreiben. Mehr dazu erfahren Sie im unten verlinkten Blogbeitrag.

Mobiler Einsatz ist möglich

Reporter kann problemlos in einem Fahrzeug oder an einem anderen mobilen Ort verwendet werden. Das System ist autark und mobil und eignet sich daher perfekt als tragbares Sensormodul. Sie können das System beispielsweise zwischen verschiedenen Forschungs- oder Baustellen hin und her bewegen.

Das Einzige, was zu beachten ist, ist die Stromversorgung – entweder über Netzstrom oder über ein Solarpanel.

Reporter nicht untertauchen

Reporter ist IP67-zertifiziert, was bedeutet, dass es gegen Regen und Stürme geschützt ist. Das Gerät sollte jedoch nicht in einem Tank, Pool, Brunnen oder einem anderen Ort installiert werden, an dem es vollständig unter Wasser geraten könnte.

Wasserdichter Reporter

Reporter nicht an einem Ort ohne Mobilfunkempfang installieren

Falls Sie in einem bunkerartigen Keller oder Untergeschoss Messungen durchführen möchten, empfiehlt es sich, Reporter außerhalb dieses Bereichs zu installieren. Die meisten Sensorkabel sind lang genug (oder können verlängert werden), sodass Ihre Sensoren weiterhin genau an der gewünschten Stelle messen können. Platzieren Sie die Sensoren im Keller, aber installieren Sie Reporter an einem Ort, an dem es sich mit dem GSM-Netz verbinden kann.

Gleiches gilt für Metallkonstruktionen, Kühlräume oder stark isolierte Räume, da dicke Isolationsschichten das GSM-Signal abschwächen können.

Staubschutzkappen

Reporter wird mit fünf Staubschutzkappen geliefert, die perfekt auf die Anschlüsse passen. Die Kappen sind mit Silikon ausgekleidet, sodass Wasser und Staub nicht in das Gerät eindringen können. Um die IP67-Zertifizierung von Reporter aufrechtzuerhalten, müssen die Kappen sicher befestigt bleiben, wenn ein Anschluss nicht für einen Sensor genutzt wird.

Reporter Staubschutzkappen

Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns