Windüberwachung & Windgeschwindigkeitsmessung leicht gemacht

Wind monitoring and wind speed measurement
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Wetterüberwachung für Wohnwagen und Ferienhäuser
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
6 Listen, um schnell mit HACCP zu starten
Überwachung der Bodenfeuchte im Pflanzenanbau
Grüne Wandüberwachung: So halten Sie Ihre vertikale Begrünung gesund
Wie wird der Reporter mit Strom versorgt?
Sturm & Gerüst: Wetterstationen für mehr Baustellensicherheit
Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen

Die Überwachung von Wind kann aus vielen Gründen relevant sein: zur Gewährleistung der Sicherheit auf Festivals, zur Verfolgung industrieller Geruchsbelästigung, für Forschungszwecke auf Baustellen oder zur Überwachung von Luftströmungen zwischen Gebäuden.

Das Messen von Wind an mehreren verschiedenen Standorten ist keine einfache Aufgabe. Die meisten Wetterstationen bieten nur einen einzigen Windsensor zur Messung an, und der Bau eines eigenen Sensorsystems von Grund auf ist teuer und aufwendig. Wir stellen Ihnen ein einfaches und erschwingliches System vor, das eine umfassende Überwachung der Windrichtung und Windgeschwindigkeit ermöglicht.

Warum Windgeschwindigkeit und Windrichtung messen?

Die Überwachung der Windgeschwindigkeit und die Messung der Windrichtung liefern wertvolle Erkenntnisse über die vorherrschende Luftströmung und deren Geschwindigkeit. Diese Messungen sind wichtig für Sicherheitsaspekte, Umweltvorschriften, Forschung oder reine Datenerfassung. Die Windgeschwindigkeit wird mit einem Anemometer gemessen, die Windrichtung mit einer Windfahne. In den meisten Wetterstationen sind beide Sensoren integriert.

Überwachung von Luftströmungen zwischen Gebäuden

In einigen Fällen können aufgrund von Konstruktionsfehlern starke Winde zwischen Gebäuden entstehen. Ebenso störend sind Luftströmungen innerhalb von Gebäuden, die Türen zuschlagen lassen oder Papierdokumente durcheinanderwirbeln. Eine Überwachung von Wind und Luftströmungen kann helfen, die Ursache des Problems zu identifizieren.

Dieses Phänomen wird oft einer geöffneten Tür oder einem Fenster zugeschrieben, kann aber auch auf komplexere architektonische Faktoren zurückzuführen sein. In solchen Fällen liefern Sensordaten wertvolle Informationen darüber, wann und wo der Wind auftritt.

Windmessung für Windkraftanlagen

Der offensichtlichste Anwendungsfall für Windmessungen in verschiedenen Höhen ist die Planung einer eigenen Windkraftanlage. Sowohl für landwirtschaftliche Betriebe als auch für industrielle Unternehmen bieten sich zahlreiche Vorteile durch die Eigenproduktion von Energie.

Als Landwirt oder Betriebsleiter möchten Sie den optimalen Standort für Ihre Windkraftanlage bestimmen, um den bestmöglichen Ertrag zu erzielen. Daher ist es empfehlenswert, über einen längeren Zeitraum hinweg Sensordaten mittels Fernüberwachung der Windgeschwindigkeit zu sammeln, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

Windgeschwindigkeitsüberwachung

Windüberwachung für Festivals

Im Jahr 2011 erlitt ein belgisches Festival einen tragischen Verlust aufgrund eines lokalen Sturms. Seither wurden Vorschriften für Zelte, Bühnen und andere hohe Konstruktionen bei Festivals erheblich verschärft. Die verpflichtende Windüberwachung ist eine direkte Folge dieser Tragödie.

Viele Festivals setzen auf lokale Wetterstationen mit Fernüberwachung der Windgeschwindigkeit. Erfahren Sie mehr darüber, wie Lokerse Feesten und Sunrise Festival Wettersensoren für die Überwachung auf ihrem Gelände einsetzen.

Messung der Windrichtung auf Baustellen

Kräne und Gerüste können durch Stürme erheblich beschädigt werden. Eine Baustelle ist bei rauem Wetter nicht sicher. Schwere Maschinen müssen sturmfest gesichert, Kräne müssen frei schwingen können und Banner sollten von Gerüsten entfernt werden.

Eine lokale Wetterstation zur Messung der Windgeschwindigkeit kann sogar Alarmbenachrichtigungen senden, um zu warnen, wenn eine leichte Brise in einen schweren Sturm übergeht. Erfahren Sie mehr über eine Wetterstation, die Kräne und Gerüste sicher hält.

Wind- & Luftströmungsüberwachung zur Untersuchung vor dem Bau großer Gebäude

Vor dem Bau großer Gebäude kann es wichtig sein, zu überprüfen, ob ein bestimmter Standort wetterbedingten Einflüssen unterliegt. Ein Beispiel wäre ein Wolkenkratzer – vor der Konstruktion wäre es ratsam, zu messen, ob der Standort in bestimmten Jahreszeiten von starken Winden betroffen ist.

Messung der Windrichtung für Fabriken und Industrie

Die Überwachung der Windrichtung kann Ihnen helfen, im Ernstfall die richtigen Entscheidungen zu treffen. Einige Fabriken verursachen während ihres Produktionsprozesses Gerüche oder Lärm. Im Falle einer Störung könnten diese Emissionen über industrielle Schornsteine entweichen und eine Belästigung für die umliegenden Wohngebiete darstellen. Eine präzise Windrichtungsüberwachung für Geruchsmessung gibt Ihnen die Möglichkeit, Anwohner frühzeitig zu warnen.

Windrichtungsüberwachung

Windüberwachung mit Reporter

Reporter ist unser Plug-&-Play-Sensormodul, das sich perfekt für die Fernüberwachung von Wind eignet. Das Gerät ist autonom und mobil, sodass es überall messen kann. Sie können Ihr Messintervall zwischen 30 Sekunden und zwei Stunden einstellen.

Reporter sendet seine Daten über das Mobilfunknetz in Echtzeit in die Cloud. Dort können Sie jederzeit auf Ihre Daten zugreifen. Kein WLAN für die Windmessung mitten im Nirgendwo? Kein Problem! Reporter verfügt über eine eigene Verbindung.

Auch die Stromversorgung ist abgesichert, denn Reporter kann vollständig mit Solarenergie betrieben werden. Ein kleines, aber leistungsstarkes Solarpanel lädt Reporter tagsüber auf, während der integrierte Akku das Gerät nachts mit Energie versorgt. Die Messungen laufen rund um die Uhr weiter – Sie können sich darauf verlassen, dass Reporter für Sie aufpasst.

Eine der wichtigsten Funktionen von Reporter ist das integrierte Alarmsystem. In der Cloud-Plattform (Crodeon Dashboard) können Sie Alarmschwellen für verschiedene Messwerte festlegen. Beispielsweise können Sie eine Warnung einstellen, wenn die Windgeschwindigkeit 40 km/h überschreitet. Sobald eine solche Schwelle erreicht wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihr Telefon oder per E-Mail.

€499

Wie man mehrere Windsensoren an einen Reporter anschließt

Die meisten kommerziellen Wetterstationen unterstützen nur einen einzigen Windsensor. Das bedeutet, dass Sie für mehrere Windmessungen mehrere vollständig ausgestattete Wetterstationen benötigen würden – was schnell teuer werden kann.

Hier kommt unsere Technologie ins Spiel. Reporter verfügt über bis zu vier universelle M12-Anschlüsse, die mit allen Sensoren aus unserem Shop kompatibel sind. Das bedeutet auch, dass Sie bis zu vier identische Windsensoren gleichzeitig anschließen können. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Crodeon-Wetterstation mit drei zusätzlichen All-in-One-Wettersensoren.

Die Hardware-Verbindung ist kinderleicht. Jeder Sensor wird mit einem wasserdichten M12-Kabel geliefert, das für den Außeneinsatz geeignet ist. Alle Sensoren können entweder über das Stromnetz oder per Solarenergie betrieben werden, sodass Windüberwachung selbst in abgelegenen Gebieten möglich ist.

Für dieses Demoprojekt haben wir drei All-in-One-Wettersensoren an einen Reporter angeschlossen. Dadurch konnten wir Windgeschwindigkeit, Spitzenwindgeschwindigkeit und Windrichtung dreifach messen – zusätzlich zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag.

Mehrere Windsensoren

Wie greift man auf Windmessdaten in der Cloud zu?

Die Sensordaten werden über 2G oder 4G in die Cloud übertragen, wo sie im Crodeon Dashboard abrufbar sind. Das Dashboard ermöglicht es, das Messintervall zu konfigurieren und Alarmschwellen einzustellen. Wenn wir tief in die gesammelten Windmessdaten eintauchen wollten, nutzten wir den Excel-Export.

Windmessdiagramm

Zusätzlich bieten wir eine Wetter-API an, mit der Sie Ihre Windmessdaten in Ihre eigene Plattform integrieren können. Viele Unternehmen haben bereits ein eigenes Datenmanagementsystem und möchten alle Daten in einer einzigen App verwalten. Unsere API kann problemlos jede Minute abgefragt werden.

Einsatzmöglichkeiten der Crodeon API
01/12/2023 - Jonathan Sercu

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zur Windüberwachung haben oder wissen möchten, wie man Windrichtung messen kann. Zögern Sie nicht, uns für Unterstützung bei Ihrem eigenen Smart Weather-Projekt zu kontaktieren.

FAQ zur Fernüberwachung von Wind

Wie überwacht man Wind?

Die Windüberwachung erfolgt mit Windsensoren (Windfahne & Anemometer). Ein All-in-One-Wettersensor enthält beide Sensoren. Die Crodeon-Wetterstation überträgt diese Daten in Echtzeit an eine Cloud-Plattform.

Wie kann ich meine Winddaten abrufen?

Die Crodeon-Wetterstation sendet ihre Daten in Echtzeit an eine Cloud-Plattform. Dort können Sie sowohl die Live-Daten als auch Ihre historischen Messwerte einsehen. Historische Daten lassen sich exportieren und in Excel weiterverarbeiten.

Wie ermittelt man die Windrichtung an einem Standort?

Eine Wetterstation misst die Windrichtung mithilfe einer Windfahne. Der Wettersensor muss anhand des Nordpfeils auf der Oberseite kalibriert werden. Die gemessene Windrichtung wird dann in die Cloud-Plattform übertragen, wo Sie alle Live-Daten einsehen können.

Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns