BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Wetterüberwachung für Wohnwagen und Ferienhäuser
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
6 Listen, um schnell mit HACCP zu starten
Überwachung der Bodenfeuchte im Pflanzenanbau
Grüne Wandüberwachung: So halten Sie Ihre vertikale Begrünung gesund
Wie wird der Reporter mit Strom versorgt?
Sturm & Gerüst: Wetterstationen für mehr Baustellensicherheit
Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen
Dieser Blog behandelt die Installation und Wartung des PHYTOS-Blattnässesensors.
So installieren Sie den Blattnässesensor
Der Sensor sollte an einer Stange oder einem Stock innerhalb der Pflanze, die Sie überwachen möchten, befestigt werden. Der PHYTOS 31-Sensor hat eine deutlich erkennbare Ober- und Unterseite und sollte entsprechend installiert werden. Die Elektroden (Erhebungen) müssen nach oben zeigen.
Die Löcher im schwarzen Kunststoffteil des Sensors ermöglichen eine einfache Befestigung an einem Pfosten mit Kabelbindern oder kleinen Schrauben. Achten Sie darauf, den Sensor in einer ähnlichen Position wie das Laub zu montieren, das Sie überwachen möchten, da der Winkel des Sensors die Verdunstungsrate, Kondensation, Taubildung, Eisbildung und den Niederschlag beeinflusst. Berücksichtigen Sie auch die Ausrichtung des Sensors: Nordseitiges Laub bleibt beispielsweise in der Regel länger feucht als südseitiges.
Nach der Montage des Sensors schließen Sie einfach das Kabel an den mitgelieferten Adapter an. Der Adapter ist mit einer M12-Kabelverlängerung ausgestattet, die zur Verbindung mit dem Reporter verwendet wird. Zusätzliche Verlängerungskabel mit 10 m und 20 m Länge können separat erworben werden, um die Kabellänge zu erweitern. Wir empfehlen, eine Gesamtlänge von 30 m nicht zu überschreiten.
Eine regelmäßige Überprüfung Ihres Blattnässesensors wird empfohlen, um sicherzustellen, dass seine Position noch korrekt ist, er nicht beschädigt wurde und keine Verschmutzungen oder organischen Ablagerungen an den Elektroden haften. Reinigen Sie den Sensor mit einem weichen, feuchten Tuch und ausschließlich mit Wasser.
„METER empfiehlt, alle 45 Tage McNett UV Tech [oder Gear Aid UV Protectant] auf den PHYTOS 31-Sensor aufzutragen. McNett UV Tech [oder Gear Aid UV Protectant] wird separat verkauft und ist das einzige von Drittanbietern getestete und zugelassene UV-Schutzsystem für den PHYTOS 31.“
Benötigen Blattfeuchtesensoren Schutz vor Spritzmitteln?
Es wird allgemein empfohlen, diese empfindlichen Sensoren vor aggressiven Stoffen wie Chemikalien, Düngemitteln sowie Spritzmitteln gegen Krankheiten und Schädlinge (Fungizide und Pestizide) zu schützen. Decken Sie den Sensor ab oder entfernen Sie ihn vorübergehend.
Als Mitgründer und CEO von Crodeon verfügt Jonathan über umfassendes Wissen darüber, wie Sensoren unseren Alltag verändern. In den letzten sieben Jahren hat er mit Kunden aus zahlreichen Branchen gesprochen – von der Landwirtschaft bis zur Industrie und darüber hinaus. Jonathan kennt die Feinheiten des Internet of Things und versteht, was unsere Kunden beschäftigt.
BioscienZ ist auf Fermentation und biotechnologische Forschung spezialisiert, bei denen höchste Präzision und Effizienz entscheidend sind. Eine genaue Gewichtskontrolle ist in ihren Laboren essenziell, doch manuelle Messungen waren zeitaufwendig und...
BioscienZ ist auf Fermentation und biotechnologische Forschung spezialisiert, bei denen höchste Präzision und Effizienz entscheidend sind. Eine genaue Gewichtskontrolle ist in ihren Laboren essenziell, doch manuelle Messungen waren zeitaufwendig und...
Aquafin verwaltet und optimiert den Transport von häuslichem Abwasser in Flandern. Eine wachsende Herausforderung ist die Überwachung von Überläufen, bei denen während heftiger Regenfälle Abwasser in den Wasserlauf gelangt, um...
Aquafin verwaltet und optimiert den Transport von häuslichem Abwasser in Flandern. Eine wachsende Herausforderung ist die Überwachung von Überläufen, bei denen während heftiger Regenfälle Abwasser in den Wasserlauf gelangt, um...
A-Renting ist spezialisiert auf die Vermietung von mobilen Kühl- und Gefriercontainern für Unternehmen, Gastronomiebetriebe, Festivals und industrielle Anwendungen. Häufig werden diese Container gemietet, wenn Unternehmen dringend zusätzliche Kühlkapazität benötigen.
A-Renting ist spezialisiert auf die Vermietung von mobilen Kühl- und Gefriercontainern für Unternehmen, Gastronomiebetriebe, Festivals und industrielle Anwendungen. Häufig werden diese Container gemietet, wenn Unternehmen dringend zusätzliche Kühlkapazität benötigen.
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Gas-, Wasser- und Energiemonitoring zu kombinieren? Möchten Sie Ihre Fabrik nachhaltiger gestalten, gleichzeitig den Stromverbrauch senken und Ihre Wasser- und Gaskosten reduzieren? Dann könnte...
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Gas-, Wasser- und Energiemonitoring zu kombinieren? Möchten Sie Ihre Fabrik nachhaltiger gestalten, gleichzeitig den Stromverbrauch senken und Ihre Wasser- und Gaskosten reduzieren? Dann könnte...