Wie Crodeon Forschungsunternehmen mit Fernüberwachung & Datenaufzeichnung Zeit spart
Internet of Things
5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwachung mit Reporter
Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten smarte Pflanzensensoren braucht
Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen zur Behandlung von Schmutzwasser
Echtzeit-Hochwasserüberwachung
Wie VITO Flandern wassersicher macht
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
Nachhaltiger Heidelbeeranbau: Eine Fallstudie
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Überwachung von Gründächern
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
Forschungsorganisationen sind oft auf Daten angewiesen, um bahnbrechende Entdeckungen zu machen. Die Datenerfassung kann jedoch ein mühsamer Prozess sein, bei dem die Suche nach den richtigen Komponenten und deren Einrichtung wertvolle Zeit in Anspruch nimmt – insbesondere im Außenbereich oder bei der Nutzung drahtloser Konnektivität.
Crodeon ist ein belgischer Hersteller von Fernüberwachungssystemen für Landwirtschaft, Infrastruktur und Forschungsunternehmen. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gent. „Wir bieten eine End-to-End-Lösung, die aus einem Hardwaregerät, Reporter, und einer Cloud-Plattform, dem Crodeon Dashboard, besteht“, sagt Jonathan Sercu, Mitbegründer und CEO.
Die Technologie ermöglicht es Kunden, Fernüberwachung oder Datenerfassung innerhalb weniger Minuten einzurichten. Reporter wird vorkonfiguriert geliefert und seine Sensoren sind Plug & Play. Alle Komponenten sind für den Außeneinsatz geeignet, da Gehäuse und Kabel wasserdicht und UV-beständig sind. Konnektivität und Gerätestatus werden von Crodeon überwacht, um Datenlücken – der Albtraum jeder Forschungsorganisation – zu vermeiden.
Eines dieser Forschungsunternehmen ist Sanacon, ein Ingenieurbüro, das sich auf die Diagnose von Betonschäden und Sanierungsberatung spezialisiert hat und eine Ausgründung der Universität Gent (UGent) ist. Sanacon, ebenfalls ansässig im Tech Lane Ghent Science Park, suchte nach einer einfachen Möglichkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Betonproben an abgelegenen Standorten zu überwachen. „Wir haben viel Zeit damit verbracht, die richtigen Sensoren und Logger zu finden“, sagt Tim Soetens, CEO von Sanacon. „Alles miteinander zu verbinden und online zu halten, war weiterhin sehr aufwendig. Reporter spart uns wirklich viel Zeit.“
Crodeon entwickelt und fertigt seine Geräte in Belgien. „Wir arbeiten mit mehreren lokalen Montagepartnern zusammen und haben bislang keine einzige Komponente gefunden, die nicht lokal montiert werden kann. Dies ist tatsächlich Hardware ‚Made in Belgium‘, und wir sind davon überzeugt, dass es möglich ist, unsere Produktionsaktivitäten lokal zu halten, wenn das Hardware-Design für eine einfache Montage optimiert ist“, erklärt Sam Vanheule, Lead Engineer bei Crodeon.
Der nächste Schritt nach der Erfassung von Messwerten in der Cloud ist üblicherweise die Datenanalyse, um den tatsächlichen Nutzen aus den gesammelten Daten zu ziehen. An dieser Schnittstelle werden künstliche Intelligenz und vorausschauende Wartung immer relevanter. Crodeon sucht aktiv nach Partnern in diesen Bereichen. „Reporter eignet sich perfekt für solche Anwendungen, aber wir setzen bewusst auf Partner mit dieser Expertise“, sagt Jonathan abschließend. „Wir sind ein Hardware-Unternehmen, und wir glauben, dass Fokus entscheidend ist.“
Dieser Artikel erschien erstmals auf techlane.be am 26.11.2020.
Als Mitgründer und CEO von Crodeon verfügt Jonathan über umfassendes Wissen darüber, wie Sensoren unseren Alltag verändern. In den letzten sieben Jahren hat er mit Kunden aus zahlreichen Branchen gesprochen – von der Landwirtschaft bis zur Industrie und darüber hinaus. Jonathan kennt die Feinheiten des Internet of Things und versteht, was unsere Kunden beschäftigt.
Die Welt der Fernüberwachung hat mit der Einführung von Reporter einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht – ein innovatives Sensorgerät, das Effizienz und Komfort in unterschiedlichste Überwachungsprojekte bringt. Dank 5G...
Die Welt der Fernüberwachung hat mit der Einführung von Reporter einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht – ein innovatives Sensorgerät, das Effizienz und Komfort in unterschiedlichste Überwachungsprojekte bringt. Dank 5G...
In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Parameter bei einer begrünten Fassade wichtig sind und wie ein Fernüberwachungssystem mit Pflanzensensoren Ihnen dabei helfen kann.
In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Parameter bei einer begrünten Fassade wichtig sind und wie ein Fernüberwachungssystem mit Pflanzensensoren Ihnen dabei helfen kann.
Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...
Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...
Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...
Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...