Hitzestress bei Geflügel: Erkennen und Vorbeugen

Safeguarding poultry from heat stress: how to recognize and prevent it
Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten smarte Pflanzensensoren braucht
Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen zur Behandlung von Schmutzwasser
Echtzeit-Hochwasserüberwachung
Wie VITO Flandern wassersicher macht
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
Nachhaltiger Heidelbeeranbau: Eine Fallstudie
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Überwachung von Gründächern
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
6 Listen, um schnell mit HACCP zu starten

Für die Geflügelindustrie hat das Wohlbefinden der Tiere höchste Priorität. Hitzestress stellt dabei ein erhebliches Risiko dar, das die Eierproduktion, das Wachstum und die allgemeine Gesundheit der Tiere stark beeinträchtigen kann.

Bei Crodeon setzen wir auf Technologie, um eine nachhaltigere und effizientere Landwirtschaft zu ermöglichen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie Hitzestress frühzeitig erkennen und verhindern können – mithilfe intelligenter Überwachungstechnologie.

Hitzestress frühzeitig erkennen

Um Hitzestress zu verhindern, ist es essenziell, ihn frühzeitig zu erkennen. Hühner und andere Vögel schwitzen nicht, sondern setzen auf alternative Kühlmechanismen.

Hitzestress tritt auf, wenn Geflügel seine Körperwärme nicht effektiv abgeben kann, was zu verschiedenen körperlichen und verhaltensbedingten Veränderungen führt. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht schnelles Eingreifen:

  • Hecheln oder schnelles Atmen: Ähnlich wie Hunde nutzen Hühner das Hecheln zur Kühlung.
  • Ausbreiten der Flügel: Die Vögel spreizen ihre Flügel, um überschüssige Wärme abzugeben.
  • Erhöhter Wasserverbrauch: Geflügel trinkt mehr Wasser, um sich abzukühlen.
  • Verminderte Futteraufnahme: Weniger Futteraufnahme führt zu langsamerem Wachstum oder geringerer Eierproduktion.
  • Geringere Aktivität und Lethargie: Die Tiere bewegen sich weniger und zeigen allgemeine Trägheit.

Huhn mit geöffnetem Schnabel aufgrund von Hitzestress

Die Gefahren von Hitzestress bei Geflügel

Hitzestress bedeutet nicht nur Unwohlsein für Geflügel, sondern kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Dies stellt auch ein wirtschaftliches Risiko für Ihren Betrieb dar. Lang anhaltender Hitzestress kann zu folgenden Problemen führen:

  • Geringere Eierproduktion
  • Schlechtere Eiqualität
  • Reduziertes Wachstum bei Mastgeflügel
  • Erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten

In schweren Fällen kann Hitzestress zu einer hohen Sterblichkeitsrate führen.

Wie kann man Hitzestress verhindern?

Nachdem wir die Anzeichen und Risiken von Hitzestress identifiziert haben, ist der nächste Schritt die Prävention. Generell beginnt Hitzestress bei Hühnern und Geflügel bei Temperaturen von etwa 25 Grad Celsius oder 77 Grad Fahrenheit ein Problem zu werden.

Der Schlüssel zur Vermeidung von Hitzestress ist die Aufrechterhaltung eines angenehmen Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus für das Geflügel. Hier sind einige Strategien zur Risikominderung:

Für ausreichende Belüftung sorgen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Geflügelställe über eine ausreichende Belüftung verfügen, um einen guten Luftstrom zu ermöglichen. Dies hilft, Wärme abzuleiten und die Umgebung für die Tiere kühler zu halten.

Ausreichende Wasserversorgung gewährleisten

Geflügel benötigt Zugang zu sauberem, kühlem Wasser, insbesondere an heißen Tagen. Dies hilft ihnen, ihre Körpertemperatur effektiv zu regulieren. Ein Tauchpegelsensor kann verwendet werden, um den Wasserverbrauch des Geflügels zu überwachen.

Huhn mit frischem Trinkwasser

Hitzebeständige Unterstände nutzen

Verwenden Sie Materialien, die Sonnenlicht reflektieren, um die Temperatur in den Geflügelställen niedrig zu halten. Schatten ist ebenso wichtig und kann mit geeigneten Materialien bereitgestellt werden.

Temperatur im Stall überwachen

Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit können einfach mit einem Temperatur- und Feuchtigkeitssensor gemessen werden. So können Sie das tatsächliche Klima im Stall überwachen.

Technologie zur Überwachung von Hitze und Wasserverbrauch

Bei Crodeon bieten wir eine intelligente Lösung: ein Plug-&-Play-Überwachungssystem. Unser Reporter ermöglicht es Ihnen, wichtige Informationen in Ihren Hühnerställen oder Geflügelställen in Echtzeit zu erfassen, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wasserstände.

Diese Daten sind über das Crodeon Dashboard aus der Ferne abrufbar. Sobald kritische Temperaturwerte erreicht werden, sendet unser Online-Tool eine Benachrichtigung, damit Sie umgehend Maßnahmen ergreifen können.

Reporter ist ein Plug-&-Play-Sensormodul für die Landwirtschaft

Erfahren Sie mehr darüber, wie Crodeon die Überwachung in der Landwirtschaft vereinfacht:

Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

  • Green wall monitoring

    Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten sm...

    In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Parameter bei einer begrünten Fassade wichtig sind und wie ein Fernüberwachungssystem mit Pflanzensensoren Ihnen dabei helfen kann.

    Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten sm...

    In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Parameter bei einer begrünten Fassade wichtig sind und wie ein Fernüberwachungssystem mit Pflanzensensoren Ihnen dabei helfen kann.

  • Smart monitoring of constructed wetlands for water treatment

    Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen z...

    Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...

    Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen z...

    Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...

  • Real-time flood monitoring

    Echtzeit-Hochwasserüberwachung

    Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...

    Echtzeit-Hochwasserüberwachung

    Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...

  • WaterProof VITO

    Wie VITO Flandern wassersicher macht

    VITO (Vlaams Instituut voor Technologisch Onderzoek) ist für das Flanders WaterProof-Projekt innerhalb des flämischen Blue Deals verantwortlich. Alle Forschungsaufbauten werden sorgfältig überwacht und protokolliert. In diesem Blog erfahren Sie, wie...

    Wie VITO Flandern wassersicher macht

    VITO (Vlaams Instituut voor Technologisch Onderzoek) ist für das Flanders WaterProof-Projekt innerhalb des flämischen Blue Deals verantwortlich. Alle Forschungsaufbauten werden sorgfältig überwacht und protokolliert. In diesem Blog erfahren Sie, wie...

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns