Schutz von Obstbaumblüten vor Frost

Protecting fruit tree blossoms
5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwachung mit Reporter
Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten smarte Pflanzensensoren braucht
Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen zur Behandlung von Schmutzwasser
Echtzeit-Hochwasserüberwachung
Wie VITO Flandern wassersicher macht
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
Nachhaltiger Heidelbeeranbau: Eine Fallstudie
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Überwachung von Gründächern
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen

Beim Schutz von Obstbaumblüten vor Spätfrost ist es wichtig, die Temperatur in Ihrem Obstgarten oder Weinberg zu überwachen. So können Sie rechtzeitig handeln, wenn die Blüten von Frostschäden bedroht sind.

Kritische Temperaturen für Blütenknospen lassen sich nicht manuell überwachen. Niemand kann rund um die Uhr auf dem Feld bleiben. Idealerweise sollten Sie die Temperatur aus der Ferne überwachen können, um Obstbäume vor Frost zu schützen. Glücklicherweise gibt es Frostschutzsysteme für Obstgärten, die Sie vor eisigen Temperaturen und dem Risiko von Blütenschäden warnen.

Warum Sie blühende Obstbäume vor Frost schützen sollten

„Spätfrost während der Obstbaumblüte ist eine der gefürchtetsten Wettergefahren für Obstgärten. Er verursacht größere Ernteverluste als jede andere Form von Kältestress. Ein einziger Frost kann bis zu 90 % Ertragsverlust bei Steinobst verursachen.“ - Klimawandel und Spätfrostschäden bei Süßkirschen in Deutschland

Ein Verlust von 90 % Ihrer Ernte – ob Steinobst wie Kirschen und Pflaumen oder Kernobst wie Äpfel, Birnen und Quitten – ist undenkbar. Die Vermeidung von Frostschäden an Blüten ist daher essenziell für eine erfolgreiche Ernte. Zum Schutz Ihrer Obstbaumblüten benötigen Sie ein zuverlässiges Temperaturüberwachungssystem.

Blütenschaden

Ein Schutzsystem für Blüten

Um die Temperatur in einem Obstgarten richtig zu messen und Ihre Blüten zu schützen, benötigen Sie die passende Ausrüstung. Ihr Frostwarnsystem muss in der Lage sein, Temperatur und Luftfeuchtigkeit schnell und präzise zu messen und diese Daten in die Cloud zu übertragen. Zudem sollte das System Sie in Echtzeit vor drohenden Frostschäden an den Blüten warnen.

Den Schutz von blühenden Obstbäumen vor Frost zu gewährleisten, ist also keine leichte Aufgabe. Crodeon bietet die einfache Lösung: Reporter.

Sofortige Frostalarm-Benachrichtigungen

Wenn Blütenschäden drohen, möchten Sie jederzeit informiert sein. Reporter, unser Sensormodul für die Fernüberwachung, sendet Alarmbenachrichtigungen, wenn es nötig ist – auch nachts oder wenn Sie nicht in der Nähe Ihrer Bäume sind. Dank des kompatiblen Relaismoduls können Sie sogar aus der Ferne Ihr Heizsystem oder Ihre Beregnung einschalten.

Der Schutz von Obstbäumen vor Frost wird so zu einer viel einfacheren Aufgabe!

Beregnung zur Frostschadenvermeidung fernsteuern

Professionelle Wetterstation zur Überwachung kritischer Blütentemperaturen

Die Crodeon-Wetterstation verfügt über einen Multisensor, der Temperatur und Luftfeuchtigkeit (Trockenkugel, Feuchtkugel, Taupunkt, relative Luftfeuchtigkeit), Wind (Richtung, Geschwindigkeit) und Niederschlag (L/Tag) misst – essenzielle Faktoren zur Wetterüberwachung in Obstgärten.

Unsere professionelle Wetterstation wird mit einem Solarpanel und einer internen Batterie geliefert, sodass kontinuierliche Messungen möglich sind. Alle Werte werden live an die Cloud (Crodeon Dashboard) übertragen, wo sie in Echtzeit überwacht oder heruntergeladen werden können. Selbst bei lang anhaltender Bewölkung arbeitet Reporter zuverlässig, sodass Ihr Frostschutz jederzeit gewährleistet ist.

Vielseitiges und autonomes Schutzsystem

Reporter verfügt über eine integrierte SIM-Karte, die sich mit dem GSM-Netzwerk verbindet. So bleibt das System auch in abgelegenen Gebieten voll funktionsfähig. Ein weiteres Highlight: Reporter verfügt über eine REST-API, die sich nahtlos in Ihre landwirtschaftliche Software integrieren lässt!

Wetterstation mit API
29/11/2023 - Jonathan Sercu

Zusätzliche Sensoren anschließen

In manchen Fällen reicht ein All-in-One-Wettersensor nicht aus. Daher erlaubt Reporters Plug-and-Play-System die freie Wahl zusätzlicher Sensoren, wie z. B. ein Windsensor, Temperatursensor, Temperatur-Feuchtigkeitssensor, Blattnässesensor, Dendrometer oder Bodenfeuchtesensor.

Das Sensormodul verfügt über vier Anschlüsse, sodass nach dem Anschluss eines Wettersensors drei weitere Ports frei bleiben. So können Sie etwa zusätzliche Temperatursensoren auf unterschiedlichen Höhen platzieren. Ein Blattnässesensor hilft zudem, Krankheiten wie Pseudomonas syringae vorzubeugen.

Sorgenfrei – auch in kalten Nächten

Reporter sendet eine Live-Alarmmeldung, sobald die von Ihnen festgelegte Temperatur erreicht wird. Die Frostüberwachung ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Obstbaus geworden. Besuchen Sie unseren Webshop, um unsere Sensoren zu entdecken, oder kontaktieren Sie uns bei Fragen.

Reporter mit Wetterstation in einem Obstgarten

Quellen

Chmielewski, F. M., Götz, K. P., Weber, K. C., & Moryson, S. (2017). Climate change and spring frost damages for sweet cherries in Germany. International Journal of Biometeorology, 62, 217–228. https://doi.org/link.springer.com/article/10.1007/s00484-017-1443-9

Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

  • 5G and solar-powered IoT device: Revolutionizing remote monitoring with Reporter

    5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwach...

    Die Welt der Fernüberwachung hat mit der Einführung von Reporter einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht – ein innovatives Sensorgerät, das Effizienz und Komfort in unterschiedlichste Überwachungsprojekte bringt. Dank 5G...

    5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwach...

    Die Welt der Fernüberwachung hat mit der Einführung von Reporter einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht – ein innovatives Sensorgerät, das Effizienz und Komfort in unterschiedlichste Überwachungsprojekte bringt. Dank 5G...

  • Green wall monitoring

    Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten sm...

    In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Parameter bei einer begrünten Fassade wichtig sind und wie ein Fernüberwachungssystem mit Pflanzensensoren Ihnen dabei helfen kann.

    Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten sm...

    In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Parameter bei einer begrünten Fassade wichtig sind und wie ein Fernüberwachungssystem mit Pflanzensensoren Ihnen dabei helfen kann.

  • Smart monitoring of constructed wetlands for water treatment

    Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen z...

    Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...

    Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen z...

    Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...

  • Real-time flood monitoring

    Echtzeit-Hochwasserüberwachung

    Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...

    Echtzeit-Hochwasserüberwachung

    Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns