4 Dinge, auf die Sie bei einem Temperatursensor mit API achten sollten

4 Things to look for in a temperature sensor with API
5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwachung mit Reporter
Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten smarte Pflanzensensoren braucht
Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen zur Behandlung von Schmutzwasser
Echtzeit-Hochwasserüberwachung
Wie VITO Flandern wassersicher macht
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
Nachhaltiger Heidelbeeranbau: Eine Fallstudie
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Überwachung von Gründächern
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen

Es gibt viele Gründe, warum Sie einen Temperatursensor mit API nutzen möchten – sei es zur Automatisierung von Prozessen, zur zentralen Datenspeicherung oder zur öffentlichen Bereitstellung Ihrer Messwerte.

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Temperatursensoren mit API-Zugang. Bevor Sie sich für einen Sensor entscheiden, sollten Sie die vier unten aufgeführten Faktoren berücksichtigen. Diese können einen erheblichen Unterschied für Ihr Projekt machen.

1. Wie verbindet sich Ihr Temperatursensor mit API mit dem Internet?

Wenn Ihr Temperatursensor Echtzeitdaten in die Cloud senden soll, benötigt er eine Internetverbindung. Es ist wichtig zu überlegen, ob eine WLAN-Verbindung möglich ist oder ob ein autonomes System erforderlich ist, das über das GSM-Netzwerk funktioniert. An abgelegenen Orten ist eine WLAN-Verbindung oft nicht verfügbar. Glücklicherweise ermöglichen Sensor-Module mit API und SIM-Karte den Einsatz auch dort, wo WLAN nicht funktioniert.

Temperatursensor API

2. Wo soll Ihr Temperatursensor mit API eingesetzt werden?

Je nach Einsatzort benötigen Sie unterschiedliche Sensoren. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen der Innen- und Außenanwendung. Muss Ihr Sensor wasserfest oder sogar tauchfähig sein? Muss er extremen Temperaturen standhalten? Ist die Umgebung anspruchsvoll, z. B. mit hohen Ammoniakkonzentrationen?

Die Bedingungen Ihres Projekts bestimmen, welcher Temperatursensor für Sie geeignet ist. Um auf der sicheren Seite zu sein, könnten Sie einen robusten Sensor wählen, der allen Umgebungen standhält, kombiniert mit einem ebenso zuverlässigen Sensor-Modul.

3. Welche Stromquelle kann Ihr Temperatursensor nutzen?

Ein Anschluss an das Stromnetz ist nicht immer möglich. Besonders an abgelegenen Orten ist eine Steckdose nicht selbstverständlich. Sie könnten sich für einen Temperatursensor mit internem Akku entscheiden. Dies funktioniert, wenn das Sensor-Modul leicht zugänglich ist und der Akku einfach ausgetauscht werden kann. Ist das Sensor-Modul jedoch schwer erreichbar montiert, ist ein Akku möglicherweise keine praktikable Lösung.

Eine Alternative ist ein Sensor-Modul, das sowohl mit Netzstrom als auch mit Solarenergie betrieben werden kann. Ein kleines, aber leistungsstarkes Solarpanel lädt einen internen Akku auf, der mehrere Tage bis Wochen hält – so bleibt der Temperatursensor auch an bewölkten Tagen aktiv.

Solarbetriebenes Sensor-Modul

€499

4. Möchten Sie weitere Parameter messen?

Ein Temperatursensor mit API ist eine gute Lösung, aber möglicherweise möchten Sie noch weitere Parameter erfassen. Falls Sie mehrere Messwerte an einem Standort erfassen möchten, lohnt es sich, alle Sensoren in einem einzigen Modul zu kombinieren. Unterschiedliche Systeme für verschiedene Messungen zu nutzen, kann die Datenerfassung unnötig komplizieren. Jeder Sensor wird API-kompatibel, wenn er mit einem API-fähigen Sensor-Modul kombiniert wird. So können Sie neben der Temperatur auch Luftfeuchtigkeit oder Wasserstand mit demselben System erfassen. Zudem lassen sich Drucksensoren oder Vakuumsensoren integrieren.

Das All-in-One-Sensormodul mit Temperatur-Sensor-API

Wenn Sie die vier oben genannten Faktoren berücksichtigen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Ihr API-Sensor-Projekt zusätzliche Anforderungen hat. Reporter, unser Plug-&-Play-Fernüberwachungssystem und Sensormodul, ermöglicht es Ihnen, Temperaturen auch unter schwierigen Bedingungen und in anspruchsvollen Umgebungen zu messen. Reporter verfügt über vier Anschlüsse, an die bis zu vier verschiedene Sensoren angeschlossen werden können. Das System arbeitet entweder mit Netzstrom oder einem eigenen Solarpanel und stellt die Internetverbindung über eine integrierte SIM-Karte her.

Möchten Sie die Temperatur in einem Regenwassertank messen – bei strömendem Regen, ohne WLAN oder Netzstrom – und die Daten über eine API abrufen? Kein Problem! Reporter ist die Lösung für Ihr Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wetterstation mit API
29/11/2023 - Jonathan Sercu
Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

  • 5G and solar-powered IoT device: Revolutionizing remote monitoring with Reporter

    5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwach...

    Die Welt der Fernüberwachung hat mit der Einführung von Reporter einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht – ein innovatives Sensorgerät, das Effizienz und Komfort in unterschiedlichste Überwachungsprojekte bringt. Dank 5G...

    5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwach...

    Die Welt der Fernüberwachung hat mit der Einführung von Reporter einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht – ein innovatives Sensorgerät, das Effizienz und Komfort in unterschiedlichste Überwachungsprojekte bringt. Dank 5G...

  • Green wall monitoring

    Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten sm...

    In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Parameter bei einer begrünten Fassade wichtig sind und wie ein Fernüberwachungssystem mit Pflanzensensoren Ihnen dabei helfen kann.

    Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten sm...

    In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Parameter bei einer begrünten Fassade wichtig sind und wie ein Fernüberwachungssystem mit Pflanzensensoren Ihnen dabei helfen kann.

  • Smart monitoring of constructed wetlands for water treatment

    Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen z...

    Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...

    Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen z...

    Eine vergleichsweise einfache und gleichzeitig natürliche Methode zur Wasserreinigung ist der Einsatz einer Schilfkläranlage, auch bekannt als bepflanzter Bodenfilter oder Wurzelraumkläranlage. Intelligente Sensorüberwachung hilft Ihnen dabei, den Wasserreinigungsprozess genau zu...

  • Real-time flood monitoring

    Echtzeit-Hochwasserüberwachung

    Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...

    Echtzeit-Hochwasserüberwachung

    Ein gutes Frühwarnsystem bei Hochwasser ermöglicht rechtzeitige Evakuierungen und Maßnahmen, wodurch Menschenleben gerettet sowie Sach- und Infrastrukturschäden minimiert werden können. Eine effektive Hochwasserüberwachung ist entscheidend für den Schutz von Leben. Ein...

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns