Schallplatten Vinyl richtig lagern: Temperatur & Feuchtigkeit überwachen

Als Wiederverkäufer investieren Sie viel Zeit und Leidenschaft in das Sammeln seltener LPs, um Ihr Geschäft auszubauen. Die richtige Lagerung Ihrer Schallplatten ist entscheidend, um ihren Zustand zu bewahren. Leider gibt es einige natürliche Feinde von Vinyl, die Sie unbedingt von Ihrer Sammlung fernhalten müssen.
Glücklicherweise kann eine Überwachung des Raumklimas eine echte Lebensrettung sein. Die Überwachung ist wichtig, um Vinylsammlungen zu schützen, da extreme Temperaturen und Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit LPs beschädigen können. Durch die Kontrolle des Innenraumklimas können stabile Bedingungen geschaffen werden, die dazu beitragen, Ihre Schallplatten sicher aufzubewahren.
Warum Sie Ihre Schätze überwachen sollten
Als Wiederverkäufer liegt der Wert Ihrer Sammlung im Zustand Ihrer LPs. Verzogene Schallplatten mit schimmeligen Hüllen erzielen nicht den gewünschten Preis. Daher ist es für Ihr Geschäft unerlässlich, Ihre Sammlung zu überwachen, um den makellosen Zustand Ihrer Vinyls zu erhalten.
Ein Fernüberwachungssystem kann Ihnen helfen, Veränderungen in der Umgebung zu erkennen, die Ihre Schallplatten beschädigen könnten. Wenn beispielsweise die Temperatur in Ihrem Lagerraum über den sicheren Bereich für Vinyl ansteigt, kann ein Fernüberwachungssystem Sie warnen, sodass Sie rechtzeitig Maßnahmen gegen Verformung oder andere Schäden ergreifen können.
1. Schützen Sie Ihre LPs vor Sonnenlicht
Natürliches Licht kann für uns Menschen angenehm sein, doch für Vinyl ist es schädlich. Direkte Sonneneinstrahlung oder andere starke Lichtquellen können Schallplatten mit der Zeit ausbleichen oder verfärben. Um Ihre Sammlung vor Sonnenschäden zu schützen, sollten Sie Ihre LPs unbedingt vor direktem Sonnenlicht und intensiven Lichtquellen abschirmen.
Ein Lux-Sensor kann bei der Lagerung von Schallplatten hilfreich sein, da er das Umgebungslicht misst und sicherstellt, dass Ihre LPs keiner schädlichen Beleuchtung ausgesetzt sind.
2. Halten Sie Feuchtigkeit unter Kontrolle
Die Überwachung der Luftfeuchtigkeit ist essenziell für den Schutz von Vinylsammlungen. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann Schimmel auf den LPs begünstigen, der diese dauerhaft beschädigt. Durch die Kontrolle des Raumklimas können Wiederverkäufer sicherstellen, dass die LPs unter optimalen Bedingungen gelagert werden, um ihre Klangqualität zu erhalten und Schäden zu vermeiden.
Mithilfe eines Luftfeuchtigkeitssensors können Sie die relative Luftfeuchtigkeit im Lagerbereich innerhalb des sicheren Bereichs von 35-40 % halten.
3. Temperatur im Griff behalten
Falls Sie Ihre LPs auf dem Dachboden oder in einem Container lagern, fürchten Sie wahrscheinlich heiße Sommer. Extreme Temperaturen – ob zu hoch oder zu niedrig – können Vinyl verformen, was die Klangqualität beeinträchtigt oder die Platten unspielbar macht. Im Allgemeinen sollten LPs an einem kühlen, trockenen Ort mit einer Temperatur zwischen 16-21 °C aufbewahrt werden.
Ein Temperatursensor kann Ihnen helfen, die Temperatur im Lagerbereich im sicheren Bereich zu halten.
Die beste Methode zur Lagerung von Schallplatten
Ein Fernüberwachungssystem ermöglicht es Ihnen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Faktoren zu überwachen, die den Zustand Ihrer LPs beeinflussen können – auch aus der Ferne. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine große Sammlung besitzen, die sich nicht an Ihrem Geschäftssitz befindet, oder wenn Sie Ihre Schallplatten während Ihrer Abwesenheit im Auge behalten möchten.
- Überwachen Sie Ihre Sammlung 24/7, selbst wenn Sie am anderen Ende der Welt sind
- Erhalten Sie eine Alarmbenachrichtigung, wenn Probleme auftreten
- Sorgen Sie mit dem Relaisausgangsmodul für optimale Bedingungen
Reporter ist das vielseitige Überwachungssystem, das Ihnen erlaubt, Ihre Schallplatten 24/7 zu kontrollieren. Dank der integrierten SIM-Karte benötigt es keine WLAN-Verbindung und funktioniert überall. Selbst bei einem Stromausfall bleibt das System dank interner Batterien eine Weile betriebsbereit.
Machen Sie sich keine Sorgen um Ihre Vinylsammlung – mit Reporter wissen Sie, dass sie in sicheren Händen ist. Das System ermöglicht Ihnen, Alarme einzurichten, wenn Ihre definierten Grenzwerte überschritten werden. Beispielsweise erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn die Luftfeuchtigkeit unter oder über 35-40 % liegt oder die Temperatur außerhalb des sicheren Bereichs von 15,5-21 °C fällt. Sogar die Lichtmenge, die auf Ihre Sammlung trifft, kann durch den Lux-Sensor gemessen werden.
Das Relaisausgangsmodul ermöglicht es Ihnen, mit einem einfachen Knopfdruck Geräte wie Luftentfeuchter, Heizungen oder Kühlanlagen ein- oder auszuschalten.
Warum Reporter Ihre LPs schützt
Ein Fernüberwachungssystem ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Schutz der Sammlung eines Vinyl-Wiederverkäufers. Es hilft Ihnen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie Schäden verursachen, und sorgt für ein stabiles, konstantes Lagerklima für Ihre LPs. Dies trägt dazu bei, die Qualität und den Wert Ihrer Sammlung langfristig zu erhalten.
Möchten Sie mehr Informationen darüber, wie Reporter Ihre Sammlung schützt? Kontaktieren Sie uns – wir beantworten gerne Ihre Fragen!