Wetterstation mit mehreren Sensoren

Manchmal misst eine Standard-Wetterstation nicht alle Parameter, die Sie erfassen möchten. Die Wahl einer Wetterstation mit mehreren Sensoren kann Ihnen dabei helfen, diese Anforderungen zu erfüllen. Unterschiedliche Parameter wie Wasserfluss, Wasserstand, Druck, Licht, Bodenfeuchtigkeit sowie Baum- oder Fruchtwachstum können mit demselben System wie Ihre modulare Wetterstation gemessen werden. Selbst wenn Sie eine Wetterstation mit mehreren Temperatursensoren benötigen.
Nicht jeder Sensor eignet sich für den Außeneinsatz. Sie müssen daher eine Wetterstation mit mehreren Außensensoren wählen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf das Sensormodul Reporter als vielseitiges Wettersensorsystem.
Die Wetterstation von Crodeon misst: Wind (Windgeschwindigkeit, Windspitzen und Windrichtung), Temperatur (Taupunkt, Feuchtkugeltemperatur und normale „Trockentemperatur“), Regen und relative Luftfeuchtigkeit.
Unbegrenzte Möglichkeiten
Eine Wetterstation mit mehreren Sensoren bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr als nur Wetterdaten (Wind, Regen, Luftfeuchtigkeit und Temperatur) zu erfassen. Das Fernüberwachungs-Sensormodul Reporter ermöglicht es Ihnen, bis zu drei verschiedene Sensoren pro Gerät zu Ihrer Wetterstation hinzuzufügen.
Die Vorteile eines All-in-One-Systems
- Kein Bedarf an mehreren verschiedenen Messmodulen
- Kein Abschluss zahlreicher Abonnements notwendig
- Alle Daten werden auf einer Plattform empfangen und angezeigt
- Die Kombination mehrerer Faktoren liefert ein klareres Bild Ihres Projekts
Alle unsere Sensoren sind mit Reporter kompatibel und lassen sich in jeder Kombination einsetzen, was das System so vielseitig macht. Egal, ob Sie Wetter & Wasser, Wetter & Bodenfeuchtigkeit, Wetter & Pflanzenwachstum, Wetter & HVAC oder Wetter & Druck messen möchten – Reporter ist bereit, Sie zu unterstützen.
Wetterstation mit mehreren Temperatursensoren
Wenn Ihr Projekt eine detaillierte Temperaturmessung an verschiedenen Stellen erfordert, ermöglicht Ihnen Reporter, bis zu drei zusätzliche Temperatursensoren an Ihre modulare Wetterstation anzuschließen. Das bedeutet, dass Sie neben den normalen Wetterdaten auch genaue Temperaturunterschiede innerhalb einer Struktur oder eines Baumes messen können.
Messungen unter freiem Himmel
Wenn Sie Ihre nächste Wetterstation installieren, ist es wichtig zu überprüfen, ob Ihre Wettersensoren, das Sensormodul und andere Sensoren für den Außeneinsatz geeignet sind. Faktoren wie die IP-Schutzklasse oder die Beeinflussung eines Sensors durch direkte Sonneneinstrahlung spielen eine Rolle. All dies muss berücksichtigt werden.
Eine Wetterstation mit mehreren Außensensoren löst diese Probleme, da das System speziell für den Außeneinsatz entwickelt wurde. Sowohl Reporter selbst als auch die kompatiblen Sensoren sind wetterfest und wasserdicht.
Weit entfernt, mitten im Nirgendwo
Eines der Hauptmerkmale von Reporter ist seine extreme Konnektivität in Kombination mit Autonomie. Das bedeutet, dass Reporter auch an entlegenen Orten funktioniert – ganz ohne WLAN oder Netzstrom. Dies ist möglich, da Reporter sowohl mit Solarenergie als auch mit Netzstrom betrieben werden kann. Die Internetverbindung erfolgt über das GSM-Netz.
Alle erfassten Daten werden kontinuierlich in die Crodeon Cloud gestreamt, wo Sie sie rund um die Uhr über Ihren Webbrowser abrufen können. So können Sie alle Daten Ihrer Wetterstation mit mehreren Sensoren bequem an einem Ort einsehen.
Bereit? Los geht’s mit Reporter!
Sind Sie bereit, Ihr Projekt mit mehreren Sensoren und Ihrer eigenen modularen Wetterstation zu starten? Reporter steht Ihnen zur Seite. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie noch Fragen haben.