Wie hat sich Crodeon 2023 verändert?

2023 war ein spannendes Jahr voller neuer Entwicklungen, Produkte, Webinare, Events, Partnerschaften und Kooperationen. Hier geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Highlights des vergangenen Jahres!
Ein aufregender Start!
Wir starteten das Jahr mit der großartigen Nachricht, dass unsere Finanzierungsrunde beeindruckende eine Million Euro einbrachte! Dieses Kapital wurde gezielt in die Weiterentwicklung unserer Forschung & Entwicklung investiert.
Die Finanzierungsrunde führte zu mehreren Veröffentlichungen, darunter Artikel im Trends Magazine und in De Tijd!
Frühling
Der Crodeon-Newsletter
Im Frühjahr 2023 starteten wir unseren Newsletter. Diese monatliche E-Mail hält Sie über die wichtigsten Highlights auf dem Laufenden. Der Newsletter ist auf Niederländisch und Englisch verfügbar. Sie können sich hier anmelden: Jetzt abonnieren.
Wussten Sie, dass unsere durchschnittliche Öffnungsrate 50 % und die Klickrate 4,4 % beträgt? Ein großer Erfolg in der Welt der Newsletter!
Webinare
Im März und Juni organisierten wir unsere ersten Webinare 2023 für HVAC-, Lebensmittel- und Bauunternehmen. Die positiven Erfahrungen ermutigten uns, diesen Weg weiterzugehen. Sie können das HVAC-Webinar, das Lebensmittel-Webinar und das Bau-Webinar jederzeit nachschauen (alle auf Niederländisch).
Sommer
Unsere neue API
Dank unseres engagierten Softwareteams wurde die neue API im Sommer 2023 veröffentlicht. Ein großer Vorteil der neuen API ist die Möglichkeit, historische Daten in eigene Softwarelösungen zu importieren. Mehr dazu im Blog unten.
GRUNDFOS Digital Ecosystem Challenge 2023
Jonathan reiste nach Dänemark, um an der GRUNDFOS Digital Ecosystem Challenge 2023 teilzunehmen. Wir belegten den vierten Platz von 95 Teilnehmern! Diese Erfahrung öffnete Türen für zukünftige Partnerschaften.
Herbst
De Croo & Crodeon
Der belgische Premierminister Alexander De Croo hatte die Gelegenheit, unsere Technologie auf den Werktuigendagen kennenzulernen. Wir konnten beweisen, dass unser benutzerfreundliches Remote-Monitoring-Modul Reporter von jedem installiert werden kann.
Neue Sensoren
Im Herbst 2023 wurde Reporter mit Panasonic-Sensoren kompatibel! Der induktive Näherungssensor und der Leckagesensor ergänzen nun unser stetig wachsendes Sortiment.
Auch unser Blattnässesensor wurde aktualisiert – willkommen PHYTOS 31!
Webinar mit Olpas und Liquisens
Wasser und seine zahlreichen messbaren Parameter faszinieren uns! Deshalb haben wir mit Olpas und Liquisens zusammengearbeitet, um unseren Kunden noch bessere Lösungen zu bieten. Unser gemeinsames niederländisches Webinar erhielt viel positives Feedback!
Neue Kits
Nichts erleichtert den Einstieg ins Remote Monitoring mehr als ein vorkonfiguriertes Kit. Deshalb haben wir 2023 drei neue Sensor-Kits eingeführt: für Geflügel-, Schweine- und Kühlraumüberwachung mit Reporter.
Auch die professionelle Wetterstation wurde aktualisiert – verfügbar in den Versionen Basic und Pro.
Winter
Crodeon goes français!
Im Winter 2023 haben wir begonnen, die französische Version unserer Website aufzubauen: crodeon.com/fr! Weitere Seiten und Blogs sind in Arbeit – werfen Sie schon mal einen Blick darauf!
GPS-Standort
Dank der harten Arbeit unseres F&E-Teams wurde die GPS-Tracker-Funktion gerade noch rechtzeitig für diese 2023-Highlights veröffentlicht! Diese neue Reporter-Funktion wird in den kommenden Monaten schrittweise eingeführt. Mehr dazu im Blog unten.
Auf ins Jahr 2024!
Nach einer erholsamen Winterpause ist das Crodeon-Team bereit für ein weiteres spannendes Jahr. Es gibt noch viele Sensoren, die mit Reporter kompatibel gemacht werden müssen, neue Funktionen zu entwickeln, Partnerschaften zu schließen … und Blogs zu schreiben!
Begleiten Sie uns auch dieses Jahr auf unserer Reise? Wir freuen uns darauf!