Einfache Temperaturüberwachung für Fisch - KuNa Fish

How KuNa Fish makes fish temperature monitoring a piece of cake
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Wetterüberwachung für Wohnwagen und Ferienhäuser
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP
Die 7 HACCP-Grundsätze einfach umsetzen
6 Listen, um schnell mit HACCP zu starten
Überwachung der Bodenfeuchte im Pflanzenanbau
Grüne Wandüberwachung: So halten Sie Ihre vertikale Begrünung gesund
Wie wird der Reporter mit Strom versorgt?
Sturm & Gerüst: Wetterstationen für mehr Baustellensicherheit
Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen

KuNa Fish, unter der Leitung von Nadine Demandt, ist ein Fischfiletier- und Verpackungsunternehmen aus Zeebrugge. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Verarbeitung (Filetieren, Enthäuten, Entgräten und Entschuppen) sowie das Verpacken von frischem Fisch nach den individuellen Wünschen der Kunden. Jährlich werden hier 450.000–500.000 kg Fisch verarbeitet.

KuNa Fish weiß wie kein anderes Unternehmen, wie streng die Lebensmittelinspektion ist. Gerade in der Fischverarbeitung müssen strenge Lebensmittelhygienestandards eingehalten werden. Dabei gibt es spezifische Normen für die Fischindustrie, die beachtet werden müssen: den Hygienekodex für Fisch oder HACCP für Fisch.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Temperatur, bei der Fisch verarbeitet und gelagert wird – Stichwort: Temperaturüberwachung in der Fischverarbeitung. Diese Temperaturen müssen regelmäßig dokumentiert werden. Wird dies manuell durchgeführt, nimmt es enorm viel Zeit in Anspruch.

Fischfiletierung bei KuNa Fish

Kein böses Erwachen mehr

Die Temperaturaufzeichnung ist in der Fischindustrie von entscheidender Bedeutung. Laut Hygienekodex für Fisch muss die Lagertemperatur zwischen 0 und 4 °C liegen, während die Verarbeitungstemperatur unter 15 °C bleiben muss. Diese Werte müssen täglich stündlich gemessen und genau dokumentiert werden.

Früher wurde diese Temperatur bei KuNa Fish manuell erfasst. Der Nachteil daran ist, dass dies äußerst zeitaufwendig ist. Zudem bleibt der Mensch ein Mensch – und vergisst gelegentlich eine Messung. Wenn dann eine unangekündigte Kontrolle stattfand und Lücken im Temperaturprotokoll festgestellt wurden, stellte dies ein großes Problem dar. Die Lebensmittelaufsicht ist in solchen Fällen verpflichtet, eine Beanstandung zu dokumentieren. Das Unternehmen muss daraufhin einen Aktionsplan erstellen, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Kurz gesagt: Menschliches Versäumnis führt zu unnötigem bürokratischem Aufwand – ein Ärgernis für alle Beteiligten und ein erheblicher Zeitaufwand für ein kleines Unternehmen.

Temperaturaufzeichnung für HACCP
15/05/2024 - Jonathan Sercu

Solche unangekündigten Kontrollen finden 8 bis 16 Mal pro Jahr statt. Das bedeutet für das Unternehmen einen konstanten Druck. Selbst wenn die HACCP-Richtlinien für Fisch streng eingehalten und höchste Qualität angestrebt werden, kann eine vergessene Messung schwerwiegende Konsequenzen haben. Schließlich muss jederzeit nachgewiesen werden können, dass die Temperatur im Betrieb unter Kontrolle ist.

Nadine wandte sich an uns, um sich über die automatische Temperaturaufzeichnung in der Fischverarbeitung mit unserem Live-Monitoring-Modul Reporter zu informieren. Sie entschied sich für eine Zusammenarbeit mit Crodeon, um automatisch zu dokumentieren, bei welcher Temperatur der Fisch im Unternehmen tatsächlich verarbeitet wird.

„Reporter ist ein einfaches und erschwingliches System, das uns hilft, unsere Temperaturen zu überwachen. Es spart uns außerdem eine Menge Zeit – und das ist sehr wertvoll.“ – Nadine Demandt, CEO KuNa Fish

Nadine installierte das System eigenhändig in weniger als zwei Stunden – und fünf Jahre später funktioniert es immer noch einwandfrei. Auf dem 600 m² großen Firmengelände gibt es nun zwei Messpunkte, sodass durch zwei Temperaturüberwachungssensoren kontinuierlich die Temperaturen während der Lagerung und Verarbeitung erfasst werden. KuNa Fish spart dadurch enorm viel Zeit, Mühe und Stress.

Seit der Installation schläft Nadine beruhigt, denn das Temperaturprotokoll kann sie einfach aus der Crodeon Cloud in Excel oder als PDF exportieren. Das ausgedruckte Dokument kann dann bei einer Inspektion problemlos vorgelegt werden. Kein manuell geführtes Protokoll mehr, keine vergessenen Messungen, kein Stress.

Temperatursensor für Temperaturaufzeichnung und -überwachung in einem Fischfiletierunternehmen

Reporter: Das Beste vom Besten

Seit KuNa Fish Reporter für die automatische Temperaturaufzeichnung in der Fischverarbeitung nutzt, ist eine große Last von ihren Schultern gefallen. Die einfache und lückenlose Übergabe eines detaillierten Temperaturprotokolls an die Lebensmittelaufsicht bringt zudem Pluspunkte in Bezug auf die Einhaltung der HACCP-Vorschriften für Fisch.

„Wir sind besonders zufrieden mit Reporter, weil es so zuverlässig ist. Wir können jederzeit – Tag und Nacht – die Temperaturen unserer Kühlräume und der Produktion abrufen, sowohl am PC als auch auf dem Smartphone. Zudem warnt uns Reporter rechtzeitig per Alarmfunktion, falls eine Temperatur überschritten zu werden droht. Inzwischen ist ein solches Überwachungssystem sogar eine Pflichtanforderung der FASNK und unserer Kunden.“ – Nadine Demandt, CEO KuNa Fish

Nadine findet es äußerst praktisch, dass sie alle Einstellungen bequem über ihr Smartphone anpassen kann. Besonders begeistert ist sie von der Alarmfunktion von Reporter. Sie fühlt sich sicher, da sie genau weiß, dass Reporter sie sofort warnen würde, sobald die maximale Temperatur überschritten wird.

Reporter wurde entwickelt, um für jeden zugänglich und leicht zu installieren zu sein. Das System ist Plug & Play und so intuitiv, dass selbst ohne technische Vorkenntnisse die Temperaturregistrierung problemlos eingerichtet werden kann. Das manuelle Notieren der Verarbeitungstemperaturen gehört damit der Vergangenheit an.

Mittlerweile fragen sogar einige Kunden gezielt nach einem Temperaturprotokoll für den Zeitraum, in dem ihr Fisch verarbeitet wurde. Mit Reporter kann KuNa Fish diese Anfragen in kürzester Zeit erfüllen, die Qualität in der Fischverarbeitung garantieren und nachweisen, dass der Hygienekodex für Fisch strikt eingehalten wurde.

Installation der Fernüberwachungs-Sensormodul Reporter an einer Säule

Setzen Sie mit uns die Segel für eine zuverlässige Temperaturüberwachung?

Erleichtern Sie sich den Arbeitsalltag und sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie in ein System investieren, das automatisch alle relevanten Daten für Sie erfasst – und Sie bei Bedarf sofort warnt.

Reporter ist unsere Fernüberwachungs-Sensormodul, die Daten in Echtzeit in die Cloud überträgt. Unsere Cloud-Plattform, das Crodeon Dashboard, ist rund um die Uhr über Ihren Webbrowser zugänglich. So können Sie von Ihrem PC, Smartphone oder Tablet jederzeit die Temperaturüberwachung im Blick behalten – selbst wenn Sie sich auf der anderen Seite der Welt befinden.

Reporter verfügt über eine integrierte Alarmfunktion, mit der Sie eine Benachrichtigung einrichten können, falls die maximale Temperatur überschritten wird. In diesem Fall warnt Sie Reporter per SMS, Sprachanruf oder E-Mail, sodass Sie sofort reagieren können, bevor Ihre Fischlagerung oder die Produktionsräume zu warm werden.

KuNa Fish hat sich als technologischer Vorreiter in der Fischindustrie etabliert. Möchten auch Sie Ihre Ruhe zurückgewinnen und gleichzeitig wertvolle Zeit sparen? Entscheiden Sie sich für eine automatische Temperaturaufzeichnung in der Fischverarbeitung. Kontaktieren Sie uns gerne über das Formular oder vereinbaren Sie ein Telefonat mit unserem CEO Jonathan.

Möchten Sie mehr über KuNa Fish erfahren? Schauen Sie sich das folgende Video an und besuchen Sie die sozialen Medien:

Facebook

LinkedIn

KuNa Fish

Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns